Pressemitteilungen
-
Sprachfördernde Freizeitgestaltung: Lehrgang für Animateure startet 2014
LPA - Die Freizeit bietet viele Möglichkeiten, Sprachen zu erlernen und Sprachkenntnisse zu verbessern und zu vertiefen. Im Lehrgang "Spiele und Sprachen er-leben. Kreative Sprachförderung in der Freizeit" des Landesamtes für Weiterbildung können sich Interessierte das Rüstzeug für die Tätigkeit als Sprachanimateur holen. Der Lehrgang beginnt im Jänner 2014. Anmelden kann man sich bis zum 1. Dezember.
-
Ab 12. November neue Ausstellung "Alles Natur? Pura natura!" im Naturmuseum
LPA - Die neue Sonderausstellung im Naturmuseum in Bozen trägt den Titel „Alles Natur? Pura natura!“. Im Mittelpunkt stehen rund 60 kulturhistorisch bedeutsame Museumsobjekte, die naturwissenschaftlich betrachtet werden. Die Ausstellung wird am Dienstag, 12. November, im Beisein von Landeshauptmannes Luis Durnwalder eröffnet und kann bis Juni 2014 besucht werden.
-
11. bis 22. November: Keine Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
LPA - In der Zeit von Montag, 11. November bis einschließlich Freitag, 22. November 2013 entfallen die Sprechstunden der Gleichstellungsrätin.
-
Genossenschaften: Betriebswirtschaftliche Fortbildung für Führungskräfte
LPA - Führungskräfte von Genossenschaften können ihr betriebswirtschaftliches Wissen im Rahmen eines zweitägigen Seminars am 20. und 21. November ausbauen. Das Fortbildungsangebot kommt von der Landesabteilung Innovation, Forschung, Entwicklung und Genossenschaften und den Genossenschaftsverbänden Südtirols. Anmeldungen werden bis zum 14. November entgegen genommen.
-
Familiengeld und Kleinkinderbetreuung: Sozialressort weist Kritik zurück
Durch die Erhöhung des Familiengeldes und die Anpassung der Tarife für die Kleinkinderbetreuung werden die öffentlichen Betreuungseinrichtungen keineswegs benachteiligt, im Gegenteil: durch eigene Normen werde Rücksicht auf deren Besonderheiten genommen. Diese Antwort gibt das Familien- und Sozialressort des Landes auf die Kritik an der Aufstockung des Familiengeldes.
-
Statistisches Jahrbuch zur Einwanderung wird am 13. November vorgestellt
LPA - Aktuelle Daten zur Einwanderung in Italien enthält das statistische Jahrbuch „Dossier statistico immigrazione 2013“, das am 13. November im Beisein von Landesrat Roberto Bizzo in Bozen vorgestellt wird. Im Statistischen Jahrbuch zur Einwanderung ist ein eigenes Kapitel der Situation in Südtirol gewidmet.
-
Weinmuseum noch bis 10. November geöffnet
LPA - Das Südtiroler Weinmuseum in Kaltern ist noch bis einschließlich 10. November geöffnet. Danach geht es in die Winterpause und bleibt vom 11. November bis einschließlich 31. März 2014 geschlossen.
-
Landtagswahlen 2013: Amtliches Endergebnis ist da
Das offizielle Endergebnis der Landtagswahlen 2013 steht fest: Die zentrale Wahlbehörde hat die Überprüfung der Auszählungsergebnisse abgeschlossen und dabei keine nennenswerten Verschiebungen festgestellt.
-
Vorschläge zum neuen Landesgesetz für Menschen mit Behinderung gesammelt
LPA - Am dreißig Jahre alten Landesgesetz für Menschen mit Behinderungen wurden bereits zahlreiche Änderungen und Ergänzungen vorgenommen; bei der nun anstehenden grundlegenden Überarbeitung darf jede und jeder mitreden. Dazu sind heute (5. November) auf einer Tagung an der Freien Universität Bozen Vorschläge von Betroffenen und Interessierten gesammelt worden.
-
Schalterdienst der Abteilung Mobilität am 8. November geschlossen
LPA - Der Schalterdienst der Landesabteilung Mobilität in der Talstation der Rittner Seilbahn bleiben am Freitag, den 8. November 2013 wegen Wartungsarbeiten am IT-System geschlossen.