Pressemitteilungen

  • Landesregierung: Großer Verdienstorden am 5. September an Fischer und Napolitano

    2012 ist das Jahr der Autonomiejubiläen: Vor 40 Jahren trat das zweite Autonomiestatut in Kraft, vor 20 Jahren wurde die Streitbeilegungserklärung vor den Vereinten Nationen abgegeben. Die Landesregierung will deshalb mit der Verleihung des Großen Verdienstordens des Landes Südtirol ein Zeichen setzen und am 5. September auf Schloss Tirol die Staatsoberhäupter Österreichs und Italiens, Heinz Fischer und Giorgio Napolitano, mit dem Orden auszeichnen.

  • FC Südtirol: Landesregierung für Trainingsplätze in Eppan - 6 Millionen fürs Drususstadion

    Das Trainingszentrum des FC Südtirol wird in der Sportanlage Rungg in der Gemeinde Eppan entstehen und das Bozner Drususstadion wird für die Spiele des einzigen Südtiroler Profifußballklubs ausgebaut. „Für diese beiden Maßnahmen stellt die Landesregierung neun Millionen Euro zur Verfügung“, so Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (9. Juli) nach der Sitzung der Landesregierung.

  • Römisches Spardiktat: Landesregierung geht in die Offensive

    „Tag für Tag überrascht uns die Regierung mit neuen Forderungen oder Kürzungen. Wir werden nicht länger hinnehmen, dass Rom über unsere Köpfe und die Autonomiebestimmungen hinweg sein Sparprogramm durchdrückt“, so Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (9. Juli) nach der Sitzung der Landesregierung. Übermorgen Mittwoch beraten die Landesregierungen Südtirols und des Trentino sowie die Regionalregierung über das weitere Vorgehen. Durnwalder fordert als ersten Schritt eine sofortige Aussprache mit der Regierung.

  • Bergbauwelt Ridnaun Schneeberg: Konzertreihe "Musik im Stollen" beginnt

    LPA - Mit Mitte Juli beginnt im Schaustollen der Bergbauwelt Ridnaun Schneeberg in Maiern/Ridnaun wieder die beliebte Konzertreihe "Musik im Stollen"; der Eintritt beträgt 15 Euro, warme Kleidung und eine Vormerkung sind notwendig.

  • Zentrum für Regionalgeschichte: LRin Kasslatter Mur begrüßt Ernennung des Gründungsdirektors

    LPA - "Ein wichtiger kultur- und bildungspolitischer Erfolg": Mit diesen Worten reagiert Bildungs- und Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur auf die Besetzung der Leitung des Zentrums für Regionalgeschichte an der Freien Universität Bozen mit Oswald Überegger.

  • Streik des Trenitalia-Personals an diesem Wochenende

    LPA - In verschiedenen Regionen Italiens - darunter auch in der Region Trentino-Südtirol - wurde ein Streik des Personals von Trenitalia für das kommende Wochenende ausgerufen.

  • Entwicklungszusammenarbeit: Landesbeirat genehmigt 49 Projekte

    LPA - Der Fachbeirat für Entwicklungszusammenarbeit hat 49 Projekte in Afrika, Mittel- und Südamerika, Asien und Osteuropa genehmigt. Das Augenmerk richtet sich dabei besonders auf benachteiligte Bevölkerungsgruppen und auf die Bereiche Bildung, Gesundheit, Wasser und Landwirtschaft.

  • "Tag der Bäuerinnen und Bauern" in den Gärten von Trauttmansdorff

    LPA - An die neunzig Betreiber und Betreiberinnen von "Roter Hahn"-Betrieben haben am "Tag der Bäuerinnen und Bauern" in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff teilgenommen; seit vier Jahren ist dies fester Bestandteil der guten Zusammenarbeit zwischen den Gärten von Schloss Trauttmansdorff und dem Südtiroler Bauernbund.

  • Medientermine in der Woche vom 09. bis 16. Juli 2012

    LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.

  • Internationaler Tag der Genossenschaften: Landesrat Bizzo lobt Solidaritätsgedanken

    LPA - Mit der Bedeutung und dem Erfolgskonzept der Genossenschaften hat sich heute (6. Juli) eine Tagung im Innenhof des Palais Widmann befasst. "Der Genossenschaftsgedanke," unterstrich Landesrat Bizzo, "der Innovation und die Verbindung von Arbeit und Solidarität ermöglicht, ist weiter auszubauen."