Alle News
Landesrat Alfreider und SIMICO-Ceo Saldini besprechen Olympia-Vorhaben
Landesrat Daniel Alfreider und SIMICO-Ceo Fabio Massimo Saldini tauschen sich zu Infrastrukturarbeiten im Hinblick auf die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2026 Mailand-Cortina aus
Kostenlose Rechtsinformation für Frauen
Der Rechtsinformationsdienst des Landes für Frauen kann kostenlos vorgemerkt werden – Termine nach Vormerkung auch in den Bezirken
Reform Autonomiestatut: "Arbeiten sind gut gestartet"
Die Arbeitsgruppe zum Reformvorschlag hat ihre Tätigkeit aufgenommen – Verfassungsgesetzentwurf soll noch im November vorliegen
Invalsi Ladinische Schule: Englisch exzellent, Mathematik sehr gut
Für Schulen der ladinischen Täler liegen Ergebnisse der Invalsi-Lernstandserhebung von 2024 vor - 520 Schülerinnen und Schüler aus Grund-, Mittel- und Oberschule nahmen teil
Land sucht Katastertechnikerinnen und -techniker
Katasterämter von Bozen, Brixen/Klausen, Bruneck, Meran, Neumarkt/Kaltern und Sterzing suchen neue Mitarbeitende – Bewerbung bis 25. Oktober möglich
Jugendbeschäftigung 2024: Ein Sommer der Rekorde
Jeder zweite Jugendliche in Südtirol sammelt Arbeitserfahrungen im Sommer - Über 7.000 Sommerpraktika und mehr Arbeitsverträge
Landesverwaltung: Rekordteilnahme bei Wettbewerb
440 Personen zur mündlichen Prüfung zugelassen – Deutliche Beschleunigung der Verfahren dank Digitalisierung
Tisch- und Wandkalender 2025 zeigt Euregio in Bildern
Der Euregio-Kalender 2025 ist erschienen und kostenlos erhältlich – 49 Bilder aus Tirol, Südtirol und dem Trentino begleiten durch das Kalenderjahr – Dazu Ausflugsziele, Rezepte und Wissenswertes
Historische Talsperre im Martelltal: Sanierungsarbeiten abgeschlossen
Landesämter für Hydrologie und Stauanlagen und Wildbach- und Lawinenverbauung West in der Agentur für Bevölkerungsschutz schließen Arbeiten zur Sanierung der historischen Talsperre im Martelltal ab
Ladinische Schulen zu Besuch im Schulsprengel Deutschnonsberg
Mitarbeitende der Landesdirektion Ladinische Kindergärten und Schulen und Führungskräfte der Schulen und Schulsprengel der ladinischen Täler zu Besuch im Schulsprengel Deutschnonsberg