Alle News
KlimaLand Südtirol: Herausforderung wächst, neues Info-Portal
Viel wurde errreicht, viel bleibt noch zu tun: LR Theiner zog heute Bilanz über den Klimaschutz in Südtirol. Das neue Portal www.klimaland.bz ist online.
Paul Videsott erhält den Südtiroler Wissenschaftspreis 2018
Der Sprachwissenschaftler Videsott hat die ladinischen Idiome analysiert und dokumentiert und trägt so zum Erhalt der Minderheitensprache bei.
Forsttagsatzungen im Forstinspektorat Sterzing
Ab dem 15. Jänner werden im Einzugsbereich des Forstinspektorates Sterzing wieder die obligaten Forsttagsatzungen abgehalten, die öffentlich zugänglich sind.
Kindergartenjahr 2019/20: Einschreibungen Mitte Jänner
Die deutschsprachigen Kindergärten nehmen in der Woche vom 14. bis zum 18. Jänner 2019 die Einschreibungen für das Kindergartenjahr 2019/2020 entgegen.
Schule: INFO zu Geschlechterrollen
Mit den Geschlechterrollen setzt sich die jüngste Ausgabe der Zeitschrift der Bildungsdirektion "INFO" auseinander.
Vinschger Staatsstraße bei Latschander nach Steinschlag gesperrt
Zwischen Kastelbell und Latsch hat es einen Steinschlag gegeben. Unter der Regie des Straßendiensts laufen nun Felssicherungsarbeiten. Die Straße ist gesperrt.
Landesregierung: Pressekonferenz morgen um 12.30 Uhr
Die geschäftsführende Landesregierung behandelt morgen eine umfangreiche Tagesordnung.Über die Entscheidungen berichtet nach der Sitzung LH Kompatscher.
ASTAT wird Mitglied in internationaler Statistikgemeinschaft
Um Daten noch besser auch auf internationalem Niveau vergleichen zu können, schließt das Land ein Abkommen mit der OECD ab.
Waldverjüngung durch Wildverbiss gefährdet
Der Abschussplan für Rehe und Gämsen wurde im laufenden Jahr nicht erhöht, wohl aber jener für Rotwild, berichtet das Landesamt für Jagd und Fischerei.
Stellvertretende ukrainische Landwirtschaftsministerin in Südtirol
Die stellvertretende Agrarministerin der Ukraine hat sich heute (14. Dezember) am Versuchszentrum Laimburg über Landwirtschaft und Forschung informiert.