Alle News
Luftqualität: Stickstoffdioxidbelastung bleibt Herausforderung
Die Landesumweltagentur überwacht die Luftqualität in Südtirol und sensibilisiert zu Winterbeginn für ein nachhaltiges Mobilitätsverhalten.
Südtiroler Berufsschullehrer ab Jänner in Äthiopien im Einsatz
Vor allem technische Kenntnisse und Fähigkeiten sollen Südtirols Berufsschullehrpersonen an der Berufsschule von Emdibir vermitteln und stärken.
17. Dezember: Der Wissenschaftspreis 2018 wird verliehen
Am kommenden Montag wird bei einer Feier im NOI Techpark der diesjährige Träger des Südtiroler Wissenschaftspreises geehrt.
Forsttagsatzungen im Forstinspektorat Welsberg
Ab dem 9. Jänner werden im Einzugsbereich des Forstinspektorates Welsberg wieder die obligaten Forsttagsatzungen abgehalten, die öffentlich zugänglich sind.
Astat: Ausfuhren aus Südtirol relativ stabil - Abnahme um 0,7 Prozent
Im dritten Quartal des laufenden Jahres wurden Waren im Wert von 1145 Millionen Euro aus Südtirol ausgeführt, teilt das Landestatistikinstitut Astat mit.
Neuer Bozner Busbahnhof: Projekt für das ganze Land
Mit einer kleinen Feier und am Tag des Fahrplanwechsels wurden heute der neue Bozner Busbahnhof und der Infopoint ihrer Bestimmung übergeben.
Wie geht es mit Windwurf weiter? Infos bei Forsttagsatzungen
Ab dem 8. Jänner werden im Bereich des Forstinspektorates Bozen 2 die obligaten Forsttagsatzungen abgehalten; sie sind öffentlich zugänglich.
Erneuerbare Energien: Südtiroler Forderungen nicht angenommen
Ablehnende Haltung gegenüber der Wasserkraft im neuen staatlichen Förderdekret für erneuerbare Energien. LR Theiner: "Neubehandlung gefordert“.
Völser Straße vom 10. bis 14. Dezember gesperrt
Wegen Ausbauarbeiten wird die Völser Straße (LS 24) vom 10. Dezember bis 14. Dezember durchgehend für den gesamten Verkehr gesperrt.
Neue Modelle der Gesundheitsversorgung präsentiert
Landesrätin Martha Stocker hat heute den Chronic Care Masterplan vorgestellt - ein wichtiger Schritt bei der Umsetzung des Gesundheitsplans 2016/2020.