Alle News
Zuschlag für Glasfaserleitungen ins Martelltal
Während Schlanders ans schnelle Internet angebunden ist, ist nun der Zuschlag für die Anbindung des Martelltals an die Hauptleitungen erfolgt.
Klimaschutz und KlimaLand: Pressekonferenz am 17. Dezember
Bilanz über die Initiativen zum Klimaschutz und die Vorstellung des neuen KlimaLand-Portals stehen im Mittelpunkt einer Pressekonferenz mit Landesrat Theiner.
ASTAT: Erwerbstätigkeit in Südtirol steigt weiter
Das Landesstatistikinstitut ASTAT teilt mit, dass die Zahl der Beschäftigten im dritten Quartal 2018 um 2,1 Prozent gewachsen ist.
Südtirol Finance AG wird neu geordnet
Innerhalb 2019 wird Südtirol Finance AG ihre Tätigkeit beenden und ihre Dienste auf ASWE und Pro Euregio SGR AG übertragen.
Schutzhütten: Zwei Konzessionen ausgeschrieben – Instandhaltung
In die Schutzhütten investiert das Land 15,3 Millionen Euro. Für die Schutzhütte am Schwarzenstein und die Flaggerschartenhütte werden Pächter gesucht.
Impfpflicht: Vorgehensweise und Sanktion bei Nichterfüllung
Die Landesregierung hat heute (11. Dezember) zwei Beschlüsse über das Verfahren und die Sanktion bei Nichteinhaltung der Impfpflicht verabschiedet.
Land will weitere Infrastruktur für emissionsfreie Fahrzeuge schaffen
Gemeinsam mit SASA AG, Alperia AG, VEK, Stadtwerke Bruneck, STA, Eurac und A22 beteiligt sich das Land am EU-Projekt LIFE für Mobilität mit Null Emissionen.
Weihnachtsmarkt "Miteinander Füreinander Weihnachten" eröffnet
Die Landesregierung hat heute einen Weihnachtsmarkt eröffnet, der auf die Werte Miteinander und Füreinander setzt. Er findet zum zweiten Mal statt.
Bozner Kaufhausprojekt: Umweltauflagen müssen erfüllt werden
Die Landesregierung hat grünes Licht für die städtebauliche Umstrukturierung gegeben. Dabei gelte es jedoch die Vorgaben des Landesumweltbeirates einzuhalten.
Mailänder Abkommen: Mittel für 2018 zugewiesen
Grenzgemeindenfonds, Post, Universität und Konservatorium: Dies die Nutznießer der 100 Mio. Euro, mit denen sich Südtirol an den Staatsausgaben beteiligt.