Alle News
Dritter Südtiroler Tag der Chancengleichheit am 21. September
"99’ Politik aktuell" ist das Motto des diesjährigen Südtiroler Tages für Chancengleichheit, bei dem auch eine Kampagne des Landesbeirats vorgestellt wird.
Landesregierung: Morgen doppelte Pressekonferenz ab 12 Uhr
Um eine halbe Stunde früher beginnt morgen die Pressekonferenz nach der Sitzung der Landesregierung. Um 12.45 Uhr folgt die Vorstellung der "Agenda Bozen".
Natur-Backstube Profanter gewinnt Südtiroler Mobilitätspreis 2018
Das Projekt "Mit dem Strom gegen den Strom“ überzeugte die Jury. "Sonderpreis der Jury" für Gemeinde Meran.
Patientenverfügung: Noch vier Informationsabende
Über die Patienverfügung wird in den kommenden Tagen noch in St. Ulrich in Gröden, Wiesen/Pfitsch, Bozen und Innichen informiert.
ASTAT: Einrichtungen gegen Gewalt boten auch 2017 Frauen Hilfe
In Südtirols fünf Frauenhäusern und den Kontaktstellen gegen Gewalt an Frauen fanden vor allem 30- bis 50-Jährige Unterstützung.
Seit elf Monaten Einheitliche Notrufnummer 112 - Informationskampagne
Auf den Tag genau seit elf Monaten ist die Einheitliche Notrufzentrale 112 in Bozen aktiv; heute beginnt der zweite Teil einer südtirolweiten Kampagne.
Natur, Geschichte, Innovation: die Events des European Cooperation Day
Sieben Veranstaltungen setzen grenzübergreifende Projekte des Interreg-Programms Italien-Österreich ins Rampenlicht – das erste geht heute über die Bühne.
Öffentliche Verwaltung: Startschuss für erste Euregio-Masterausbildung
Je neun Bedienstete der Landesverwaltungen von Tirol, Südtirol und dem Trentino nehmen mit Oktober das Studium auf.
Straßensperre im Eggental: Busse werden umgeleitet
Die Eggentaler Staatsstraße ist vom 20. bis 29. September nicht befahrbar. Der Verkehr wird umgeleitet. Für die Busse gelten geänderte Fahrpläne.
Geförderter Wohnbau: Büros am 21. September geschlossen
Die Schalter des Landesamts für Wohnbauförderung sind am Freitag, 21. September, geschlossen.