Alle News
Sprechstunden der Volksanwältin
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
A22: Kompatscher will Minister Toninelli treffen
Bei einem Treffen in Trient pochten alle öffentlichen Teilhaber der Autobahngesellschaft auf die Verankerung mehrer Punkte im Abkommen zur Führung der A22.
Gewalt gegen Frauen: Mit Aktionskampagnen zu mehr Bewusstsein
Mit drei Maßnahmen wie dem "besetzten Stuhl", der Aktion "weiße Schleife" und einem Videospot leistet das Land Sensibilisierungsarbeit.
Engmaschiges Kontrollnetz von Umweltmedizin noch enger
Keine Gefahr ausgehend von Giftstoffen: Dies hat die routinemäßige Untersuchung von öffentlichen Plätzen in 25 Gemeinden in Südtirol ergeben.
Land fördert postuniversitäre Ausbildung
Studierende, die im Anschluss an ihr Hochschulstudium eine postuniversitäre Ausbildung absolvieren, können sich um Studienbeihilfen bewerben.
Neuer Busbahnhof Bozen: Lokalaugenschein am 28. November
Am 9. Dezember geht der neue Bozner Busbahnhof in Betrieb. Was sich in diesem Zusammenhang ändert, darüber wird bei einem Lokalaugenschein informiert.
lesamol: Kreativpreis überreicht
Die Geschwister Lorenz und Leonie Wimmer aus Brixen haben sich im Rahmen der Aktion "lesamol" den Kreativpreis gesichert. Gestern wurde er übergeben.
Gesundheitspersonal: Studienbeihilfen für Grundausbildung
Die Grundausbildung im Gesundheitsbereich wird vom Land Südtirol mit Studienbeihilfen auch im Schuljahr 2018/2019 gefördert.
Videoüberwachung: Pilotprojekt im Bezirk Überetsch-Unterland
Mit finanzieller Unterstützung des Landes sollen in den 18 Gemeinden von Unterland und Überetsch insgesamt hundert Videokameras installiert werden.