Alle News
Berufsbild Kleinkindbetreuerin festigen und absichern
Künftige Kleinkindbetreuerinnen diskutieren mit Landesrätin Deeg über Herausforderungen und Anforderungen ihres Berufsfeldes.
Neun neue Seilbahnanlagen in Kürze einsatzbereit
In der beginnenden Wintersaison sind neun neue, komfortable Seilbahnanlagen nutzbar. 2018 wurden rund 85 Millionen Euro in den Seilbahnsektor investiert.
Fast 300 Asylbewerbern wurden berufliche Fähigkeiten bescheinigt
Fähigkeiten und Fertigkeiten von 288 Asylbewerbern wurden seit 2016 mittels "hamet2F" bescheinigt. Gestern wurde Bilanz über das Pilotprojekt gezogen.
Fahrzeuge: Eigentumsübertragung und Import-Anträge nun nach Vormerkung
Beim Schalter für Mobilität ist für die Eigentumsübertragung und für Import-Anträge von Fahrzeugen künftig eine Vormerkung erforderlich.
Medientermine in der Woche vom 26. November bis 2. Dezember 2018
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
Fernwärmenetz Bozen: Konzession für Verbindungslinie vergeben
Die Landesregierung stimmt dem Abschluss eines Konzessionsvertrags mit Alperia Ecoplus für die Nutzung der Fernheizlinien-Verbindung in Bozen Süd zu.
Zehn Verwaltungssachbearbeiter gesucht
Die Landesverwaltung sucht insgesamt zehn Verwaltungssachbearbeiter für verschiedene Bereiche.
Projekt BrennerLEC: Langsamer bedeutet umweltschonender
Eine Begrenzung der Fahrtgeschwindigkeit wirkt sich positiv auf die Luftqualität aus. Die Kampagne "Fuß vom Gas! Für eine bessere Luft" wird fortgesetzt.
Meisterbriefverleihung 2018 am 30. November
Am Freitag, 30. November, verleiht Landesrat Philipp Achammer 77 Kandidatinnen und Kandidaten aus Handwerk, Gastgewerbe und Handel die Meisterbriefe.
Winterspiele 2026: Gemeinsam für Antholz
Die Chancen für eine italienische Winterolympiade 2026 stünden nicht schlecht. "Jetzt gilt es Antholz endgültig in Position zu bringen", sagt LH Kompatscher.