Alle News
Euregio-Cup 2018: Fußball ohne Grenzen am kommenden Wochenende
Am 15. und 16. September findet in Matrei (Osttirol) mit den Siegern der lokalen Pokalwettbewerbe die vierte Ausgabe des Kerschdorfer Euregio Cups statt.
Südtirol bei Geburten und Langlebigkeit vorne: Die neuen ASTAT-Daten
Geburten, Eheschließungen, Wanderungsströme: Das Landesinstitut für Statistik ASTAT legt wieder die wichtigsten demografischen Daten für Südtirol vor.
Vinschger Bahn: An diesem Samstag und Sonntag fahren keine Züge
Bereits ab dem späten Freitagabend (14. September) entfallen wegen Wartungsarbeiten die letzten drei Züge; ein Busersatzdienst wird eingerichtet.
Neun Verdienstkreuze und zwei Lebensrettungsmedaillen an Südtiroler
Auf Schloss Tirol zeichnen die Länder Südtirol und Tirol 54 Persönlichkeiten aus, darunter Dieter Knoll, Heinrich Gasser und Pfarrer Robert Gamper.
Studiengang Euregio-Master startet erstmals
Für das Personal der öffentlichen Verwaltungen der drei Europaregionen ist der Masterstudiengang gedacht, der am 12. September in der Universität Bozen beginnt.
Dolomiten Unesco: Analyse der Touristenströme über deren Handys
Über die Bewegungsdaten der Mobiltelefone im Gebiet der Dolomiten wird die Stiftung Dolomiten Unesco die Besucherströme überwachen.
Verkehrssicherheitskampagne S.O.S. Zebra: Toter Winkel ist Thema
Seit elf Jahren sensibilisiert die Kampagne „S.O.S. Zebra“ dafür, am Zebrastreifen achtsam zu sein - dieses Jahr mit wichtigen Informationen zum toten Winkel.
Medientermine in der Woche vom 10. bis 16. September 2018
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
Gesetz Raum und Landschaft erhält grünes Licht aus Rom
Das Landesgesetz zu Raum und Landschaft wird vom Ministerrat nicht angefochten. Damit steht einem Inkrafttreten im Jahr 2020 nichts mehr entgegen.
Regierungen Südtirols und Graubündnens für bessere Bahnvernetzung
Um gemeinsame Mobilitätsprojekte ging es beim Treffens zwischen der Regierung des Kantons Graubünden (Schweiz) und der Landesregierung am 7. September in Mauls.