Alle News
Wissenschaftliche Förderpreise nach Lidia Menapace benannt
Vorkämpferin für Frauenrechte und Gleichberechtigung gibt Förderpreisen Namen - Anpassung einiger Kriterien technischer Natur
Mobilitätszentrum Meran: Technische Daten und Finanzierung genehmigt
Planung fürs Mobilitätszentrum Meran kann anlaufen - Landesregierung hat grünes Licht für technische Eigenschaften und Finanzierung gegeben - Alfreider: "Bus, Zug und Rad attraktiv machen"
Ex-INA-Gebäude an der Bozner Talferbrücke erhält Denkmalschutz
Gebäude ist historisches Zeugnis der Bautätigkeit öffentlicher Institutionen – Geschwungene Fassade ist laut Landesdenkmalamt stadtbildprägend
Öffentliche Mietwohnungen: Landesregierung genehmigt Anpassungen
Voraussetzungen für Frauen in Gewaltsituationen ändern sich - Neuerungen auch für Gehörlose und Eigentümer von Immobilien außerhalb von Südtirol
Land Südtirol erhöht 2025 die Unterstützung von Klimaschutzmaßnahmen
Landesregierung genehmigt neue Richtlinien für die Förderung von Vorhaben in den Bereichen Energiewende, Umwelt- und Klimaschutz – Anträge von 1. Jänner bis 31. Mai einreichen
Land finanziert neues Zivilschutzzentrum in Eppan mit
Zivilschutzzentrum auf dem Ex-Mercanti-Areal in Eppan wird Feuerwehrhalle, Landesleitung der Bergrettung, Taucher- und Hundestaffel und Zivilschutz-Lager beherbergen – 8 Millionen Euro Mitfinanzierung
Musikschule Mühlbach: Ja zur Finanzierung des neuen Standorts
Musikschule von Mühlbach wird in den Landesbesitz übergehen: Die Landesregierung hat die Finanzierung für den Erwerb eines Neubaus genehmigt
Südtiroler Naturparks bieten wieder Sommerjobs
Landesregierung genehmigt 22 Vollzeitkräfte für den saisonalen Naturschutzdienst 2025 - Anmeldung innerhalb 4. März
Mehr Geld für ländliches Wegenetz
Landesregierung ändert auf Vorschlag von Landesrat Walcher Kriterien für Beiträge für Instandhaltung des ländlichen Wegenetzes - Mehr Geld besonders für Gemeinden mit großem ländlichem Wegenetz
Waldbrandgefahr bei anhaltender Trockenheit hoch
Vegetation besonders im Unterholz der Wälder trocken – Forstbehörde mahnt verantwortungsbewusstes Verhalten an