Alle News
Versorgung am Krankenhaus Schlanders gesichert
Krankenhaus Schlanders bleibt unverzichtbarer Bestandteil des Südtiroler Krankenhausnetzwerks - Alle Dienste für Ende Dezember und Jänner einschließlich der Feiertage abgedeckt
Landeswetterdienst: "Dieses Jahr war warm und nass"
Jahr 2024 eines der wärmsten in Südtirol seit Beginn der Aufzeichnungen - In Bozen so viele Tropennächte wie noch nie - 10 bis 40 Prozent mehr Niederschlag als im langjährigen Durchschnitt
Neuer Standort des Archäologiemuseums:Enteignungsverfahren eingeleitet
Landesrat Bianchi unterzeichnet Dekret zu Enteignungsverfahren für den neuen Museumsstandort – Archäologiemuseum wird im ehemaligen Enel-Gebäude untergebracht
Landesregierung hat heuer 1139 Beschlüsse gefasst
Autonomie und Nachhaltigkeit standen im Mittelpunkt des ersten Tätigkeitsjahres der neuen Landesregierung – Am Montag, 30. Dezember, findet die letzte Sitzung des Jahres 2024statt
Medientermine in der Woche vom 30. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025
Übersicht der Medientermine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche
Verschreibungen und Vormerkungen: Änderungen ab 30. Dezember
Mit Jahresende tritt Landesverzeichnis für Gesundheitsleistungen in Kraft – Umstellung vom bisherigen auf das neue Verzeichnis erfolgt automatisch – Verzeichnis umfasst 2000 Leistungen
Landesregierung tagt am 30. Dezember, Pressekonferenz um 12.30 Uhr
Für Montag, 30. Dezember, ist die nächste Sitzung der Landesregierung anberaumt - Um 12.30 Uhr werden die wichtigsten Entscheidungen der Exekutive auf einer Pressekonferenz erläutert
Erschwingliches Wohnen ist das Ziel
Wohnbau-Sammelgesetz wird im neuen Jahr auf den Weg gebracht – Gemeinnützige Wohnbauträger sollen gefördert werden
Am 3. Jänner werden die besten Maturantinnen und Maturanten geehrt
Land Südtirol, Stiftung Sparkasse und Unternehmerverband laden ins Kongresszentrum MEC im Hotel Four Points by Sheraton – Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen erzählen von Erfahrungen
Entlastung bei IRAP und IRPEF für Familien und Wirtschaft
Südtirol setzt im Haushalt 2025 auf Steuerentlastungen: Höhere Absetzbeträge für Familien beim IRPEF-Zuschlag und weniger IRAP-Steuer für Unternehmen sollen Kaufkraft und Wettbewerbsfähigkeit stärken