Alle News
Landesregierung legt Sammelgesetzentwurf vor
60 Gesetzesänderungen in 30 verschiedenen Sachbereichen beinhaltet der Gesetzentwurf, den die Landesregierung heute auf den Weg gebracht hat.
ASTAT jüngstes Mitglied auf internationaler Datenplattform
Südtirols Statistikinstitut ASTAT will mit dem Beitritt zur Statistical Information System Collaboration Community seine internationale Vernetzung stärken.
Bayerische Museumsakademie besucht Südtiroler Museen und Ausstellungen
Wie ist Südtirols Regionalkultur in den Museen dargestellt? Dieser Frage gingen Mitglieder der Bayerischen Museumsakademie auf Studienreise in Südtirol nach.
Jugendarbeit: Auf den Aufbau folgt die Vernetzung
Das Jugendförderungsprogramm aus dem Jahr 1999 ist im Dialog mit Jugendorganisationen und Gemeinden weiterentwickelt worden.
Workshop "Ich sag Nein": Seit 2011 rund 90 Kurse zu Gewaltprävention
Seit 2011 bieten der Landesbeirat für Chancengleichheit und die Frauenhäuser Brixen und Meran Workshops an, in denen Mädchen ihre eigenen Grenzen erfahren.
Wie Kinder Grammatik lernen: Vortrag in der Landesbibliothek Teßmann
Entwicklungsphasen, Förderung und mögliche Störungen beim Grammatikerwerb im Kindesalter: Zu diesem Vortragsabend lädt die Teßmann am Freitag, 20. April.
Schüler-Fahrradwettbewerb "Schoolbiker": Start am Montag
Der Radwettbewerb "Schoolbiker" läuft vom 16. April bis 1. Juni. Mitmachen können alle Schulklassen in Südtirol. Es gibt tolle Preise zu gewinnen.
Vinschger Bahn bedient ab heute wieder die gesamte Strecke
Über die Vollendung dreier Bauvorhaben haben sich in Marling die Landesräte Mussner und Theiner in Begleitung der STA-Führungskräfte informiert.
"Rezepte" zum Ladinisch sprechen
Anleitungen, wie Ladinischsprechen besser gelingt, gibt das neue Buch "Rezetes por rujené". Das ladinische Bildungs- und Kulturressort hat es vorgestellt.
Haus Noah in der Fachschule Tisens
Ein Hauswirtschaftslehrgang an der Fachschule Tisens soll den Asylbewerbern, die im Haus Noah untergebracht sind, Arbeitschancen im Gastgewerbe eröffnen.