Alle News
Medientermine in der Woche vom 26. Februar bis 4. März 2018
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
Fremdsprachenwettbewerb: 20 Podestplätze für Südtiroler Jugendliche
Beim 32. Gesamttiroler Fremdsprachenwettbewerb siegten Südtiroler Oberschülerinnen und -schüler in sechs von acht Kategorien.
Inklusion: Zweitägiges Symposium des Italienischen Bildungsressorts
"L’inclusione per me" heißt die Tagung, die von der Dienststelle Inklusion im Italienischen Bildungsressort am 2. und 3. März an der Eurac organisiert wird.
Banca-d'Italia-Leiter Parisotto verabschiedet sich bei LH Kompatscher
Sechs Jahre lang war er der höchste Vertreter der italienischen Notenbank in Südtirol. Heute hat sich Luigi Parisotto bei LH Kompatscher verabschiedet.
Zahl der Meldungen von Arbeitsverhältnissen ist stark gestiegen
Seit dem Start des elektronischen Meldesystems für Arbeitsverhältnisse im Dezember 2008 wurden mehr als drei Millionen Meldungen von den Betrieben getätigt.
Arbeiten zur Umsetzung der Patientenverfügung auf gutem Weg
Die Bürger können die Patientenverfügung in der Gemeinde registrieren lassen, ein zentrales Register wird eingerichtet. Beratung durch Arzt ist unerlässlich.
Drohende Wolken für Zuchtarbeit in Südtirol abgewendet
Die Zuchtarbeit kann in Südtirol wie bisher erfolgen: Dies wurde gestern (22. Februar) bei der Staat-Regionen-Konferenz in Rom genehmigt.
1. März: Neuer Bildungsdirektor und neue Schulamtsleiterin im Amt
Gustav Tschenett und Sigrun Falkensteiner übernehmen mit März ihre Führungspositionen im Deutschen Bildungsressort. LR Achammer führt sie ein.
Jenesiener Seilbahn: Wartungsarbeiten ab 26. Februar
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist die Seilbahn Jenesien von Montag, 26. Februar bis einschließlich Dienstag, 6. März 2018 außer Betrieb.
EU-Landwirtschaftspolitik: LR Schuler trifft EU-Kommissar Hogan
Mit EU-Kommissar Hogan diskutierte Landesrat Schuler gestern (21. Februar) bei der Veranstaltung "Landwirtschaft auf dem Weg ins 22. Jahrhundert" in München.