Alle News
Öffentlicher Nahverkehr: Richtigstellung und Termin mit Gewerkschaften
Im Zusammenhang mit der Vergabe des öffentlichen Nahverkehrsdienstes und möglicher Sozialklauseln stellte LH Kompatscher Meldungen richtig.
Forschung: Achse Bozen–Wien genehmigt
Die Vereinbarung mit dem Wissenschaftsfonds (FWF) in Wien rund um gemeinsame Forschungsprojekte konkretisiert sich.
Forschung und Innovation: Programm setzt weiter auf Kooperationen
Landesregierung gibt grünes Licht für das Programm Forschung und Innovation 2018.
Mehr Förderung für touristisch weniger entwickelte Gebiete
Die Zugangskriterien zum Rotationsfonds und den Landeszuschüssen sind angepasst worden. Kleinere Betriebe fernab der touristischen Gebiete haben Vorrang.
Landesregierung: Aufräumarbeiten nach Lawinenschäden in Langtaufers
Über die Arbeiten zur Behebung der Schäden der Lawine vom 23. Jänner in Langtaufers gab Landeshauptmann Kompatscher bei der heutigen Pressekonferenz Auskunft.
Philosophie-Olympiade: Lena Wild gewinnt in Salzburg
Zum ersten Mal hat mit Lena Wild eine Schülerin aus Südtirol die österreichische Philosophie-Olympiade gewonnen.
Katasteramt Schlanders: Technischer Sachbearbeiter gesucht
Am Katasteramt in Schlanders ist die Stelle eines Technischen Sachbearbeiters beziehungsweise einer Technischen Sachbearbeiterin ausgeschrieben.
Drei Forsträte gesucht
Die Landesverwaltung, und zwar die Abteilung Forstwirtschaft und die Agentur für Bevölkerungsschutz suchen Forsträte beziehungsweise Forsträtinnen.
Risikokommunikation: Grenzüberschreitendes Projekt beginnt
Eine Verbesserung der Zusammenarbeit und der Kommunikation: Das zählt zu den Zielen des Interreg-Projektes Risikokommunikation, das jetzt begonnen hat.
"lesamol": Lesen, bewerten, gewinnen auch im Sommer 2018
Die Sommerleseaktion für junge Leute "lesamol" regt nicht nur zum Lesen an, sondern prämiert Lesen auch.