Alle News
Fischerprüfung: Anmeldungen bis zum 23. August
Die jährliche Fischerprüfung wird heuer in der Woche vom 23. bis zum 28. Oktober abgenommen; Anmeldungen dazu müssen zwei Monate davor erfolgen.
ASTAT: Statistikinspektor gesucht
Das Landesstatistikinstitut ASTAT in Bozen sucht einen Statistikinspektor oder eine Statistikinspektorin.
Brennerstaatstraße bei Klausen gesperrt: Aufräumarbeiten laufen
Weil der Bach über die Ufer getreten ist, gibt es derzeit eine Sperre auf der Brennerstaatsstraße zwischen Klausen und Schrambach. Die Räumungsarbeiten laufen.
1,9 Millionen Euro für 57 Projekte in Entwicklungsländern
Träger der Projekte sind 38 Südtiroler Non-Profit-Organisationen. Die Projekte laufen in diesen Wochen an.
Belastungsproben auf 18 Brücken starten morgen
Am 25. und 26. Juli werden Brücken auf fünf Landesstraßen auf ihre Belastbarkeit hin getestet. Für die Verkehrsteilnehmer entstehen kurze Wartezeiten.
Nachhaltige Mobilität: Förderpreis von 10.000 Euro
Öffentliche Körperschaften, Betriebe, Vereine und Organisationen, können sich um den mit 10.000 Euro dotierten Preis für nachhaltige Mobilität bewerben.
Euregio-Monatsthemen: BBT und Vertretung in Brüssel
Auch im Juli stellt die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino über Kurzfilme einen Ort und eine Rechtsfrage mit grenzüberschreitendem Bezug vor.
Apfeltriebsucht: Neue Erkenntnisse zur Übertragung
Überträgerinsekten können den Apfeltriebsuchterreger direkt an ihre Nachkommen weitergeben: Das haben Forscher des Versuchszentrums Laimburg herausgefunden.
Stilfserjoch: Länderübergreifende Zusammenarbeit stärken
Südtirol und die Lombardei haben heute (24. Juli) eine Vereinbarung zur engeren Zusammenarbeit unterzeichnet. Ziel: Aufwertung von Nationalpark und Passstraße.
Bozen - LR Mussner "Angebot ausbauen, statt Pendler aussperren"
Bozen für den Pendlerverkehr sperren? "Bozen würde sich nur selbst schaden", sagt LR Florian Mussner, der auf weiteren Ausbau des öffentlichen Verkehrs setzt.