Alle News
EUSALP-Mobilitätskonferenz am 25. Oktober in Bozen
Mautregelung, Verkehrsverlagerung, alpiner Güterverkehr - eine Reihe aktueller Themen stehen im Mittelpunkt der EUSALP-Mobilitätskonferenz am 25. Oktober.
Lehrlingsausbildung: Hilfestellung für Betriebe
Rund 80 Prozent ihrer Ausbildungszeit verbringen Lehrlinge im Betrieb. Arbeitgeber können sich nun bei der Ausbildung von Lehrlingen beraten lassen.
Lehrpersonen im Ruhestand: Ehrungen in Bruneck und Meran
Bildungslandesrat Philipp Achammer und Schulamtsleiter Peter Höllrigl haben 183 Lehrpersonen, zwei Schulführungskräfte und einen Inspektor verabschiedet.
Vinschger Bahn & Regionalentwicklung:Studie wird am 23.10. vorgestellt
Eine Untersuchung des WIFO beleuchtet die sozioökonomische Bedeutung der Vinschger Bahn. Am 23. Oktober wird sie in Bozen vorgestellt.
Entwicklungszusammenarbeit: Land fördert Projekte des globalen Lernens
Bis 31. Oktober können Projekte der Bewusstseinsbildung im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit des Landes eingereicht werden.
Arbeitsverdienststerne: Vorschläge bis 31. Oktober
Vorschläge für die Verleihung von Arbeitsverdienststernen nimmt die Landesabteilung Arbeit bis zum 31. Oktober entgegen.
Landesregierung beschließt Mietzuschuss für Hausarztpraxen
Auch Gemeinden sollen Räumlichkeiten zur Verfügung stellen - Landesrätin Stocker: "Wichtige Maßnahme für Stärkung der wohnortnahen Versorgung."
Postboten gesucht
Um die Postzustellung in Südtirol zu verbessern, will die Postverwaltung 25 Postboten einstellen.
Italienische Fachoberschule "Battisti" wird 80: Feier am 25. Oktober
Die italienische Fachoberschule für Wirtschaft "Cesare Battisti" feiert ihren 80. Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür am 25. Oktober von 9.30 bis 18 Uhr.
Kraftwerk Pfitsch: 1,4 Millionen Euro für Umweltplan 2017/19
Die Landesregierung hat den Umweltplan 2017/19 für das Kraftwerk Pfitsch genehmigt: 1,4 Millionen Euro stehen für Umweltausgleichsmaßnahmen bereit.