Alle News
Sprechstunden der Volksanwältin
ASTAT: Auch im 2. Quartal 2017 positive Bevölkerungsentwicklung
Am Stichtag 30. Juni 2017 zählte Südtirols Wohnbevölkerung 525.952 Personen. Das entspricht einem Zuwachs von 860 Einwohnern im Dreimonatszeitraum.
Dolomiten UNESCO Welterbe: Künstlerisch sensibilisieren
DolomitArt versucht mit künstlerischen Mitteln die Bevölkerung auf die Vielfalt, Schönheit und auch Verletzbarkeit der Dolomiten aufmerksam zu machen.
Museum Ladin: Vorstellung des Films "Integra" am 23. September
Am Samstag, 23. September, präsentiert das Museum Ladin den Film "Integra" über die gleichnamige Installation von Lois Anvidalfarei bei der Conturineshöhle.
Netzwerkarbeit gegen Alzheimer
10.000 Personen sind derzeit in Südtirol von Alzheimer betroffen; zum morgigen (21. September) gibt es dazu mehrere Initiativen.
28. September: Tagung über die Leistungsbeurteilung in der Schule
"Wozu Noten?" ist der provokante Titel einer Tagung des Deutschen Bildungsressorts am 28. September 2017 an der Uni in Brixen.
Führungskräftegesetz hält in Rom: "Solide rechtliche Basis geschaffen"
Keine Einwände zum neuen Führungskräftegesetz gibt es in Rom. "Das Gesetz steht auf festen Füßen", freut sich Personallandesrätin Deeg.
Trauttmansdorff im grenzüberschreitenden Austausch mit Alpenzoo
Seit zehn Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen den Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran und dem Alpenzoo in Innsbruck.
Eine Nacht im Naturmuseum für Kinder zwischen sieben und zehn Jahren
Das Naturmuseum Südtirol kennenlernen und dort übernachten können Kinder im Rahmen der "Nacht im Museum". Frühstück inklusive.
Sommerpraktika: Neuer Rekord
Mehr als 6200 Sommerpraktika wurden in diesem Sommer in Südtirol durchgeführt.