Alle News
Glaziologiecamp als Einführung in das Ökosystem Hochgebirge
Das zweisprachige Glaziologiecamp für Oberschülerinnen und Oberschüler fand am Samstag (16. September) im Nationalpark Stilfserjoch seinen Abschluss.
Vize-Bürgermeister von Moskau besucht LH Kompatscher
Um die russisch-Südtiroler Zusammenarbeit und russische Kulturprojekte ging es heute bei einem Treffen von LH Kompatscher mit einer hochkarätigen Delegation.
Kraftwerk Mühlen: Umweltgelder beschlossen
Die Landesregierung hat heute (19. September) den Maßnahmenplan zur Aufwertung und nachhaltigen Gestaltung des Gebietes in den Ufergemeinden genehmigt.
Zahlungsvolumen gestiegen: Stabilitätspakt bremst Auszahlungen
Der Abbau und die schnellere Bearbeitung der Beitragsgesuche haben das Auszahlungsvolumen 2017 ansteigen lassen. Nun bremst der Stabilitätspakt.
4000 Euro Kaufprämie für Elektroautos: Konvention mit den Händlern
Wer ein Elektroauto kauft, bekommt jetzt 4000 Euro Preisnachlass. Nun können die Konventionen mit den Händlern unterschrieben werden.
Führungskräfte starten ins Kindergartenjahr
Zum Start ins Kindergartenjahr thematisierte Landesrat Achammer die Attraktivität der Arbeit, die pädagogische Ausbildung, Sprachkomplexität und das Impfdekret.
IDM: Zuschuss für Innovationsleistungen
6,2 Millionen Euro erhält IDM Südtirol, um ihr anspruchsvolles Programm zur Förderung der Innovation in den Unternehmen zu erfüllen.
STA-Investitionsprogramm 2017 genehmigt: Planen und Bauen für die Bahn
Das rund 3,2 Millionen Euro umfassende Investitionsprogramm der STA für Infrastrukturen für 2017, hat die Landesregierung nun genehmigt.
Archäologiemuseum: Steinzeitliches Erlebnis-Wochenende
Unter dem Motto "Kupfer step by step" lädt das Archäologiemusem Familien am 23. und 24. September zum Erlebnis-Wochenendes ins Talfergrün.
Cohousing in Rosenbach: Schlüsselübergabe an 24 Jugendliche
Das soziale und kulturelle Leben in Bozens Stadtviertel Oberau anzufachen ist die gemeinsame Aufgabe der ersten 24 Südtiroler Cohouser.