Alle News
Schuljahr 2016/17 geht zu Ende - Stellungnahme der Bildungslandesräte
Für viele Schüler beginnen bald die Ferien, andere bereiten sich auf die Abschlussprüfungen vor. Die Bildungslandesräte wünschen allen einen erholsamen Sommer.
Wohnbauämter: Außenstellen im Sommer geschlossen
Die Sprechstunden in Schlanders, Meran, Brixen und Bruneck für Fragen rund um den geförderten Wohnungsbau entfallen vom 19. Juni bis 15. September.
Dialogrunde Kindergarten: Landesräte treffen Gewerkschaften
Die Landesräte Achammer, Tommasini, Mussner und Deeg haben sich heute mit den Gewerkschaftsvertretern des Kindergartenpersonals zu einer Aussprache getroffen.
Neue Qualifikation für Fachkräfte für Agrotourismus
Die Ausbildung zur Fachkraft für Agrotourismus berechtigt künftig auch zur Führung gastgewerblicher Betriebe.
Wildbachverbauung: Schutz für Montan
Das Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd der Agentur für Bevölkerungsschutz ist seit zweieinhalb Monaten am Montanerbach im Einsatz.
Notenwechsel Italien-Österreich: Bald Anerkennung neuer Studientitel
Landesrat Philipp Achammer begrüßt das Inkrafttreten des Notenwechsels Italien-Österreich am 1. August 2017.
Reform des Jura-Studiums besiegelt
Das Abkommen zwischen den Universitäten von Innsbruck, Padua, Trient und Bozen zum neuen Integrierten Studium des Italienischen Rechts ist unterzeichnet.
Kräuterfest im Volkskundemuseum
Wild-, Würz- und Heilkräuter, die daraus erzeugten Produkte und Workshops stehen am Sonntag, 18. Juni, im Volkskundemuseum in Dietenheim/Bruneck im Mittelpunkt.
Fischerei: Neuerungen in der Gesetzgebung und Prüfungstermin
Termin und Anmeldetermin der Fischerprüfung stehen nun fest. Seit Anfang Mai gelten Neuerungen in der Gesetzgebung zur Fischerei.
Mobilität: Neue Haltestellen für den Metrobus ins Überetsch
Nutzerfreundlich und dem Metrobus-Konzept angepasst sollen die Haltestellen im Überetsch werden. Die Landesregierung hat dazu die technischen Daten genehmigt.