Alle News
Bedeutendes Gemälde des neapolitansichen Barocks in Bozen
Im Rahmen der Zyklusses "Nel Cerchio dell’Arte. Tempo e Denaro" zeigt das Kulturzentrum Trevi ein Ölbild aus der Schule des Caravaggio - Opening um 18.30.
Medientermine in der Woche vom 13. bis 20. März 2017
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
Aktion "Südtiroler Autoren und Autorinnen lesen in Oberschulen"
21 Südtiroler Autorinnen und Autoren wecken mit ihren Lesungen an den Oberschulen das Interesse für Literatur.
ASTAT-Publikation "Mobilität und Verkehr in Südtirol 2015" erschienen
Eine Vielzahl statistischer Daten zu Mobilität, Verkehr und verwandten Themen sind in der neuen ASTAT-Publikation "Mobilität und Verkehr" zu finden.
Anerkennung für "Piattaforma delle Resistenze Contemporanee"
Das Projekt der italienischen Kulturabteilung des Landes hat den Sprung in das Finale eines italienweit ausgeschriebenen Wettbewerbs geschafft.
Hallo Ciao Maroc 2017 – Anmeldungen noch bis 31. März möglich
Noch drei Wochen, dann geht es los: Jugendliche zwischen 17 und 22 Jahren können sich bis 31. März um die Teilnahme am Austauschprojekt mit Marokko bewerben.
FamilyPlus-Infotreffen in Neumarkt: Babypaket für Familien
Über das neue Babypaket für werdende Eltern sprach Familienlandesrätin Waltraud Deeg kürzlich bei einem Informationsabend in Neumarkt.
Ausstellung CAR[D]O auf Schloss Tirol: Eröffnung am 17. März
Eine Gemeinschaftsausstellung von bildender Kunst und Sprache bietet Schloss Tirol mit CAR[D]O. LR Mussner wird die Schau am 17. März eröffnet.
Südtirol-Pass-Ansuchen ab 15. März nur mehr online
Der Südtirol Pass, der elektronische Fahrschein für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol, kann ab 15. März 2017 nur mehr online beantragt werden.
ASTAT: Erwerbstätigkeit 2016
Die Arbeitslosenquote in Südtirol lag 2016 bei 3,7 Prozent. Dabei gibt es Unterschiede zwischen Frauen mit 4,1 Prozent und Männern mit 3,4 Prozent.