Alle News
Vogelgrippe: Ab Montag Stallpflicht für Geflügel aufgehoben
Seit dem 30. Dezember galt wegen der hochansteckenden Vogelgrippe auch für Südtirol die Stallpflicht für Geflügel; am Montag (13. März) wird diese aufgehoben.
"Sarner Straßengeschichten" – Buchvorstellung im Kulturzentrum Trevi
Die italienische Landesbibliothek "C. Augusta" stellt am 13. März das Buch "Sarner Straßengeschichten - Ausflug ins facettenreiche Sarntal" vor.
"Tourismus trifft Landwirtschaft": Preise für Zusammenarbeit
Bis zum 24. März können noch beispielhafte Kooperationsprojekte zwischen Tourismus und Landwirtschaft in der Euregio eingereicht werden.
Wildbachverbauung: Biotop Schrambacher Lacke wird aufgewertet
Das Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung Nord hat die Arbeiten zur ökologischen Aufwertung des Biotops Schrambacher Lacke aufgenommen.
Sprachen vereinen – 31. Gesamttiroler Fremdsprachenwettbewerb
Starke Leistung der Südtiroler Teilnehmer am Gesamttiroler Fremdsprachenwettbewerb: In sechs von acht Kategorien gehen die Siege nach Südtirol.
28. März: European Online Job Day für Hotel- und Gastgewerbe
Arbeitnehmer und Arbeitgeber aus dem Hotel- und Gastgewerbe unkompliziert zusammenführen, das will der Online Job Day am 28. März 2017.
15. März: Vorstellung der vier neuen ESF-Aufrufe
Die vier neuen Aufrufe zur Projekteinreichung im Rahmen des Europäischen Sozialfonds werden am Mittwoch, 15. März, im Landhaus 2 in Bozen vorgestellt.
Interreg-Projekt "Kulturschatz Lichtbild": Pressegespräch am 16. März
Die Landesräte Achammer, Mussner und die Tiroler Landesrätin Palfrader werden das Interreg-Projekt "Kulturschatz Lichtbild" am 16. März in Bozen vorstellen.
Exotische Vögel: Haltung auch ohne Bewilligung möglich
Von Augenring-Sperlingspapageien bis Zebrafinken: Für die Haltung oder Vermarktung gewisser exotischer Vogelarten braucht es keine Bewilligung.
Georgischer Ministerpräsident besucht Südtirol
Den georgischen Ministerpräsidenten Kwirikaschwili und mehrere Minister, darunter Kacha Kaladse, habe die Landesräte Tommasini und Schuler willkommen geheißen.