Alle News
Neue Hausärztinnen und Hausärzte für Südtirol
Neun neue Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin haben am 4. Juni ihre Stelle gewählt – Sie verstärken in den kommenden Monaten die wohnortnahe Versorgung in Südtirol
Territoriale Bildungspole: Pressekonferenz am 12. Juni
Die territorialen Bildungszentren von Bozen und Meran stellt Landeshauptmannstellvertreter Marco Galateo am Donnerstag, 12. Juni, im Palais Widmann in Bozen der Öffentlichkeit vor.
Land Südtirol setzt ein Zeichen für Organspende
Landhaus 1 in Bozen wird am 7. Juni, dem Green Ribbon Day, grün beleuchtet – Landeshauptmann Kompatscher unterstützt Sensibilisierungskampagne
Zwei Südtiroler bei österreichischem Bundeswettbewerb Chemieolympiade
Österreichischer Bundeswettbewerb der Chemieolympiade vom 12. bis 28. Mai in Baden bei Wien – Adrian Messner von Technologischer Fachoberschule Bruneck und Alexander Giuliani vom Realgymnasium Bozen
Online-Stellenwahl für Schulen der ladinischen Ortschaften
Am 12. und 13. Juni können Wahlen der unbefristeten und befristeten Stellen an Grund-, Mittel- und Oberschulen in den ladinischen Ortschaften online vorgenommen werden
Pensionierungen: Bis zu 70.000 Abgänge in den nächsten 15 Jahren
Arbeitsmarkt-News 6/2025 liegen vor - Starke Zunahme an Personen, die bis 2039 in Pension gehen werden - Landesrätin Amhof: "Aktive Arbeitsmarktpolitik ist der Schlüssel zur Bewältigung des Wandels"
Günther Walcher ist der neue Direktor des Katasteramtes Bozen
Auf Stefano Capuzzo folgt als Direktor des Katasteramts Bozen Günther Walcher, der über langjährige Führungserfahrung verfügt - Bianchi dankt Capuzzo und wünscht Walcher alles Gute
„MaaS for Italy“ geht in Südtirol in die nächste Runde
Testphase des Mobilitätskonzepts "MaaS" ist abgeschlossen, die Initiative geht weiter – Bürgerinnen und Bürger können über Apps ihre Fahrten und Bewegungen bequem planen, buchen und bezahlen
Sexualisierte Gewalt: Austausch mit Plattform
Vertretung von Vereinen und Organisationen, die Petition für unabhängige Ombudsstelle für Fragen des sexuellen Missbrauchs und Sensibilisierungsarbeit unterstützen, trifft Landesrätin Rosmarie Pamer.
13. Juni: Arbeitsmarktbericht Winterhalbjahr 2024/25 wird vorgestellt
Arbeitslandesrätin Magdalena Amhof und AMS-Direktor Stefan Luther stellen neueste Daten vor – Beschäftigungs-Wachstum und Arbeitslosen-Zahlen sind einige Themen