Alle News
Mehr Lawinenschutz: Neues Frühwarnsystem in Prettau aktiviert
Auf der Staatsstraße (SS 621) bei in Prettau sorgt ein neues Lawinen-Frühwarnsystem mit Radar und Ampeln für mehr Sicherheit - Land stellt die Anlage der Gemeinde für Lawinenkommission zur Verfügung
Matura 2025: Prüfungsfächer stehen nun fest
Unterrichtsministerium und Deutsche Bildungsdirektion haben auf Landesebene Fächer der staatlichen Abschlussprüfung 2025 veröffentlicht - Prüfungen beginnen am 18. Juni 2025
Seniorenwohnheime: Gehaltsanpassungen für Mitarbeitende kommen
Finanzierung der Gehaltsanpassungen zu 90 Prozent durch das Land, zu zehn Prozent durch Heime selbst – Grundtarife 2025 zum Teil angehoben
Erste Zuweisungen an Kultureinrichtungen gutgeheißen
Rund 7 Millionen Euro kommen fünf Kultureinrichtungen in Südtirol zugute – Museion feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen
Nach Interventionen in Rom nun Erleichterung für Fahrradfahrer
Fahrzeughalter dürfen Radträger einfacher auf der Anhängevorrichtung nutzen – Neue Verordnung zu Radträgern, die nach Intervention in Rom angepasst wurde, sieht diese und weitere Vereinfachungen vor
Pflegeeltern: Noch Plätze frei bei Bildungstagen
Anfang März finden die Bildungstage im Haus der Familie statt – Interessierte können sich noch dafür anmelden
Landesfeuerwehrschule: Abkommen zur Führung verlängert
Landeshauptmann und Bevölkerungsschutzlandesrat Arno Kompatscher und Landesfeuerwehrverbandspräsident Wolfram Gapp verlängern Abkommen zur Führung der Landesfeuerwehrschule in Vilpian
Neuer Plan für eine moderne Verwaltung
Landesregierung genehmigt integrierten Tätigkeits- und Organisationsplan 2025-2027 und will damit Transparenz, Effizienz und Servicequalität in der Südtiroler Landesverwaltung fördern
Brandschutzverfahren: Abläufe werden vereinfacht und digitalisiert
Landesregierung gibt grünes Licht für Landesgesetzentwurf Allgemeine Brandschutzverfahren – Zertifizierte Meldung des Tätigkeitsberichts ZeMeT erleichtert Verfahren
Landesplan zur Stärkung der Versorgung in der letzten Lebensphase
Landesregierung baut Palliativversorgung für das Jahr 2025 weiter aus - Plan definiert Bedarf an palliativmedizinischem Angebot und legt Versorgungsziele fest