Alle News
Familienbeirat: Anpassungen beim Landeskindergeld gefordert
Gremium unterstützt den Vorschlag von Landesrätin Pamer, den ISEE-Schwellenwert für den Erhalt des Landeskindergelds anzuheben sowie eine Inflationsanpassung vorzunehmen
Frühchenkleider für die Kleinsten – Treffen in der Neonatologie Bozen
Als Zeichen der Wertschätzung und des Willkommens wurden Landesrat Messner und den Mitarbeitenden in der Neonatologie Bozen Frühchenkleider für die Kleinsten der Kleinen übergeben
Landesregierung tagt am 3. Juni, Pressekonferenz um 12.30 Uhr
Die nächste Sitzung der Landesregierung ist für nächsten Dienstag anberaumt – Um 12.30 Uhr werden die wichtigsten Entscheidungen der Exekutive auf einer Pressekonferenz erläutert
Landesfeuerwehrpräsident Künig bei Landeshauptmann Kompatscher
306 Freiwillige Feuerwehren mit 19.000 Mitgliedern in Südtirol – Neuer Präsident Martin Künig ist seit über 40 Jahren aktiver Feuerwehrmann, war viele Jahre Kommandant und Bezirksfeuerwehrpräsident
Energie und Klimaschutz: 2025 bereits über 500 Förderansuchen
Die Förderschiene des Landes im Bereich Energie wird sehr gut genutzt – Bis Mitte Mai wurden 536 Förderanträge eingereicht – Einreichungen noch möglich
Aufbau-Lehrgang für Frauen in der Gemeindepolitik
Drei Netzwerkveranstaltungen und sieben Online-Module sind von Juni bis Oktober 2025 geplant – Anmeldung innerhalb 30. Juni möglich
Zahlen und Fakten zum Abschluss des Bildungsjahres 2024/25
Landesräte Achammer, Galateo und Alfreider stellen gemeinsam mit den Führungskräften der Bildungsdirektionen Kennzahlen zum ablaufenden Bildungsjahr 2024/25 vor
Wintertourismus: Zahlen steigen, Aufenthaltsdauer stabil
Für Landesrat Walcher sind die Zahlen zum Wintertourismus eine Auszeichnung für den Fleiß der Touristiker, gleichzeitig zeigen sich Unterschiede zwischen den einzelnen Tourismusregionen
Zoggler Stausee: Lage stabil, Monitoring bleibt aufrecht
Lagebesprechungen nur mehr im Bedarfsfall – Abfluss erfolgt kontrolliert und regulär – Sicherung des Fischbestandes als gemeinsames Anliegen festgehalten
Landeswetterdienst: Dieser Mai war überdurchschnittlich nass
Monatsrückblick des Landeswetterdienstes in der Agentur für Bevölkerungsschutz - Mehr Niederschlag, doch ausgeglichene Temperaturen