News
-
Rittner Straße: Sicherungsarbeiten beginnen am Montag
Ab 28. April Entschärfung der Gefahrenstellen auf der Landesstraße Ritten-Unterinn (SP73) - LR Alfreider: „Sicherheit für Autofahrende und Fußgänger erhöhen“
-
Arbeiten an der Gadertaler Straße bei Puntac gehen weiter
Ende April wird an der Gadertaler Staatsstraße bei Puntac (Gemeinde Abtei) wieder für mehr Sicherheit gebaut – Auch ein neuer Fuß- und Radweg wird angelegt
-
Durchbruch geschafft: Tunnel der Nordwestumfahrung Meran steht
Der Tunnel der Nordwestumfahrung Meran ist durchstochen – Arbeiten zur Verkehrsentlastung für die Kurstadt sollen bis Ende 2026 beendet sein
-
Straßenbeläge: Katalog 2025 genehmigt
Verbindliche Vorgaben für die fachgerechte Planung, Bau und Instandhaltung von Asphaltstraßen genehmigt – Landesrat Bianchi: "Notwendiges Update im Sinne des Umweltschutzes"
-
Umrüstung auf Sommerreifen: Das sollte man beachten
Umrüstungszeitraum startet am 15. April und endet mit 15. Mai. LR Alfreider: "Reifenwechsel ist wichtig”
-
Meraner Nord-West-Umfahrung: Tunneldurchbruch steht kurz bevor
Am Donnerstag, 17. April, wird der Durchstich um 10.30 Uhr im Rahmen einer Pressekonferenz erfolgen - Die Bürger sind bis 15 Uhr zum Tag des offenen Tunnels geladen
-
Sonderauftrag für Agenda Bozen
Ein Sonderbeauftragter oder eine Sonderbeauftragte soll zentrale Projekte der Agenda Bozen für ein besseres Mobilitätsmanagement in Bozen bündeln, voranbringen und bis zur Bauphase begleiten.
-
e-drive day: 1.000 Besucher fuhren elektrisch
Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher haben sich am 6. April im Verkehrssicherheitszentrum Safety Park über die Mobilität der Zukunft informiert und E-Fahrzeuge getestet
-
Aktion "Südtirol radelt": Jetzt anmelden und ein E-Bike testen
Aktion "Südtirol radelt. Teste auch Du ein E-Bike!" läuft seit Jahresbeginn - Ab 4. April kann man sich anmelden und für 15 Euro eine Woche lang ein E-Bike testen
-
Steinschlagschutzwall in Branzoll bewährt sich bei Felsabgang
Geplante Schutzmaßnahme zeigt Wirkung: Ein rund 20 Kubikmeter großer Felsblock wurde am 1. April in Branzoll gestoppt – Ohne den vom Land gebauten Schutzwall wäre der Stein auf der Straße gelandet