News

Vorarlbergs Landeshauptmannstellvertreterin bei Landesrat Achammer

Die Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen an Südtirols Schulen war das Hauptthema des Gesprächs von Landesrat Philipp Achammer mit der Vorarlberger Landesrätin Barbara Schöbi-Fink.

Südtirol und Vorarlberg verbindet zwar keine gemeinsame Grenze, doch gemeinsame Themen und Gesprächspunkte gibt es viele. Beim Treffen von Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink mit Landesrat Philipp Achammer standen vor allem Bildungsthemen im Fokus. Vor allem informierte sich die Vorarlberger Politikerin über das inklusive Schulmodell, das in Südtirol seit vielen Jahren erfolgreich gelebt wird. Auch in Vorarlberg gibt es Überlegungen sich von dem Modell der Sonderschulen abzuwenden und ein eigenes, inklusives Schulmodell aufzubauen. 

"Südtirol zeigt in diesem Bereich, wie inklusive Schule gelebt werden kann. Es gibt jedoch auch Bereiche, in denen wir von Vorarlberg lernen können", ist Landesrat Achammer überzeugt. Gerade deshalb sei der grenzüberschreitende Austausch wichtig. Man war sich einig, den Kontakt zum "Ländle" weiter intensivieren zu wollen.

BarbaraSchöbi-Fink ist innerhalb der Vorarlberger Landesregierung mit den Themen Gesetzgebung, Kinderbetreuung und Kindergarten, Schule und Bildung, Schülertagesbetreuung, Wissenschaft und Weiterbildung sowie Kunst und Kultur betraut. Seit 2018 ist sie Mitglied der Landesregierung, seit November 2019 Landesstatthalterin. Als Landesstatthalterin bezeichnet man die Stellvertreterin des Landeshauptmannes von Vorarlberg. Barbara Schöbi-Fink übernahm diese Funktion als erste Frau.


Link zur Originalaussendung mit den eventuellen dazugehörigen Fotos, Videos und Dokumenten

LPA/ck