News
-
Begegnung: Zeitzeugen berichten über Judenverfolgung in Südtirol
Am 15. Mai berichten Angehörige von jüdischen Opfern der NS-Verfolgung von ihren Lebensgeschichten – Autor Doron Rabinovici liest aus „Mörderische Heimat“.
-
Dolomitenpässe neu er-fahren: Konzept wird am 15. Mai vorgestellt
"#DOLOMITESVIVES" ist das Leitmotiv für das neue Mobilitätskonzept auf den Dolomitenpässen in diesem Sommer.
-
Naturparke: Jahresprogramm genehmigt
Die Landesregierung hat heute (09. Mai) für die sieben Südtiroler Naturparks das Jahresprogramm für 2017 genehmigt.
-
Bessere Stromversorgung im Pustertal: Bauleitplanänderung eingeleitet
Eine neue Leitung zwischen Toblach und Bruneck soll die Stromversorgung im Pustertal verbessern. Die Landesregierung schafft die raumordnerische Voraussetzung.
-
Präsident aus Trient
Vorsitzende der Prüfungskommission für die Matura an italienischen Schulen können getauscht werden: Südtiroler kommen im Trentino zum Einsatz – und umgekehrt.
-
Verwaltungsreform des Sanitätsbetriebs: Leitlinien genehmigt
Die Landesregierung hat heute die Leitlinien vorgegeben, auf deren Grundlage der Südtirol Sanitätsbetrieb nun seine Betriebsordnung erarbeiten kann.
-
Italienische Schule beschreitet neue Bildungswege
Ein Paket innovativer Maßnahmen für die italienische Schule hat die Landesregierung heute auf den Weg ins Unterrichtsministerium nach Rom geschickt.
-
Neue Bahnunterführung in Algund: Technische Eigenschaften genehmigt
Am Bahnhof Algund soll eine neue Bahnunterführung den Bahnübergang ersetzen. Die Landesregierung hat die technischen Eigenschaften für das Bauvorhaben genehmigt
-
Denkmalschutz für Burgstall in Riffian
Die archäologische Zone Burgstall in Riffian mit jüngereisenzeitlicher Siedlung aus dem 4. bis 1. Jh. v. Chr. ist nun unter Denkmalschutz gestellt worden.
-
Mobilitätsplan: Landesregierung genehmigt Entwurf
Wie im Landesgesetz vorgesehen, hat die Landesregierung den Entwurf des Landesmobilitätsplans genehmigt. Nun können Vorschläge und Einwände eingebracht werden.