News
-
Brennerautobahn: Der Staat ist am Zug
Die Luftqualität entlang der A22 ist verbesserungswürdig. Das Land macht die staatlichen Behörden seit Jahren darauf aufmerksam. Bisher vergeblich.
-
Südtiroler Naturparks: Im Netzwerk ALPARC verankert
Die Generalversammlung wählte kürzlich eine Südtiroler Vertretung in den neuen Vorstand.
-
Marion Gamper ist neue Direktorin des Amtes für Bibliotheken und Lesen
Mit Marion Gamper hat das Amt für Bibliotheken und Lesen eine neue geschäftsführende Amtsdirektorin.
-
Biblio24 – Eine Erfolgsgeschichte
Wieder starke Steigerung bei den Zahlen der Entleihungen sowie Leserinnen und Leser konnte das Angebot „Biblio24“ verzeichnen.
-
Korallen unterm Mikroskop: Workshop im Naturmuseum
Um Korallen geht es bei einem Workshops für Jugendliche und Erwachsene, der diese Woche im Naturmuseum Südtirol stattfindet. Interessiert sollten sich anmelden.
-
Versuchszentrum Laimburg: Klimawandel zwischen Forschung und Politik
Über 80 Tagungsteilnehmer befassten sich bei dieser gemeinsamen Veranstaltung des Global Forum Südtirol und des Versuchszentrums Laimburg mit dem Klimawandel.
-
Vorbereitungskurse und Infoveranstaltungen für angehende Studierende
Die Abteilung Bildungsförderung bietet für Interessierte Vorbereitungskurse und Infoveranstaltungen zum Thema Zulassung zum Studium und Aufnahmeprüfungen an.
-
Südtiroler Astrophysiker gewinnt Planetariums-Wettbewerb
Mit seinen astronomischen Unterrichtseinheiten hat der Astrophysiker David Gruber vom Planetarium Südtirol einen internationalen Wettbewerb gewonnen.
-
Italienischen Oberschulen: Austauschprogramm mit Deutschland
Von September bis Dezember 2016 verbrachten wieder 50 italienische Oberschüler drei Monate in Deutschland – und ziehen eine positive Bilanz
-
Medientermine in der Woche vom 13. bis zum 20. Februar 2017
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.