News
-
Als der Gardasee ein Meer war – Ausstellung im Kulturzentrum Trevi
Dem Gardasee als Filmset ist eine Ausstellung im Kulturzentrum Trevi gewidmet. Diese ist bis 28. September zugänglich.
-
Fortschritte beim Brennerbasistunnel – weiterer Baubeginn steht bevor
Landeshauptmann Kompatscher begrüßt zwei weitrechende Beschlüsse der BBT SE bezüglich Baubeginn in Mauls, dem letzten Baulos in Südtirol.
-
Das war der Sommer: viele Blitze, keine längere Hitzewelle
Heute (31. August) endet der meteorologische Sommer, der als äußerst gewitterreich in die Wetter-Annalen eingeht, wie der Landeswetterdienst zusammenfasst.
-
Grenzpendler in die Schweiz unter der Lupe – PK am 7. September
Die Landesabteilung Arbeit hat erstmals eine Studie zu den Vinschger Grenzpendlern durchgeführt. Die Ergebnisse werden am 7. September in Mals vorgestellt.
-
EFRE: 7 Millionen Euro für Breitband in Gewerbegebieten
Die Landesregierung hat heute (30. August) grünes Licht zu 7 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Gewerbegebieten aus dem EFRE-Programm gegeben.
-
Ausbildung zum Lebensmitteltechniker: Rahmenlehrplan genehmigt
Das Ausbildungsangebot der Fachschulen im Bereich Lebensmitteltechnik kann im Schuljahr 2017/18 starten. Die Landesregierung hat den Rahmenlehrplan gutgeheißen.
-
Römervillen in Bozen und Eppan sowie Turmruine in Staben geschützt
Die Römervillen in Gries/Bozen und Eppan sowie eine Turmruine in Naturns hat die Landesregierung auf Antrag von LR Florian Mussner unter Denkmalschutz gestellt.
-
Staatsstraße aufs Grödner Joch wieder geöffnet - Verlegung angedacht
Nach einem Steinschlag am 29. August bei Mürfreit ist die Staatsstraße aufs Grödner Joch nun wieder für den Verkehr geöffnet. Eine Verlegung wird angedacht.
-
Landesregierung: Wettbewerb der Finanzwache und Landesbildungsgesetze
Die Landesregierung lässt sich auf ein Verfahren bezüglich der Landesbildungsgesetze ein und ficht den Wettbewerb der Finanzwache an.
-
Metrobus Bozen–Überetsch: Technische Daten festgelegt
Für das Mobilitätskonzept Metrobus Bozen–Überetsch hat die Landesregierung auf Antrag von LR Florian Mussner nun die technischen Daten und Kosten angepasst.