News
-
Medientermine in der Woche von 10. bis 17. August 2015
Die wichtigsten Medientermine von Landesregierung und Landesverwaltung der kommenden Woche gibt es hier im Überblick. Für weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen genügt ein Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Planetarium: Nacht der offenen Tür am 14. August
Zu einer Nacht der offenen Tür lädt das Planetarium Südtirol in Gummer in den Mittsommertagen, und zwar am Freitag, 14. August. Gewidmet ist diese Nacht der offenen Tür den Sternschnuppen. Auch die Sternwarte „Max Valier“ ist ab 21 Uhr zur Beobachtung des Nachthimmels geöffnet.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Ozonkonzentration in Kurtinig, Leifers und am Ritten über der Info-Schwelle
Die hohen Temperaturen haben gestern (6. August) wieder für einen Anstieg der Ozonkonzentration in der Luft gesorgt. Am Abend kletterten die Ozonwerte an drei Messstellen der Landesumweltagentur - jenen in Kurtinig, in Leifers und am Ritten - über die Informationsschwelle, die bei 180 Mikrogramm pro Kubikmeter liegt.
-
Zukunftsstrategien fürs Welterbegebiet entwickeln
Die Auswertung der elf Workshops über die Zukunft des Dolomiten UNESCO Welterbes brachte eine Fülle von Ideen und Vorschlägen zum Vorschein. Mehr als 500 Ortsansässige und Interessensvertreter haben sich an den Diskussionen beteiligt.
-
Algenblüte in Badeseen: Kein Grund zur Sorge
Die Badesaison ist in vollem Gange und Südtirols Badeseen sind angesichts des schönen Wetters viel besucht. Deren Qualität wird laufend vom Biologischen Labor der Landesumweltagentur überwacht.