News
-
Medientermine in der Woche von 15. bis 22. Juni 2015
Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, gibt es hier im Überblick. Für weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen genügt ein Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Gold für Tania Cagnotto: Glückwünsche von LH Kompatscher und LRin Stocker
Die Europameisterschaften in Rostock sind für die Bozner Wasserspringerin Tania Cagnotto gut angelaufen: Gleich im ersten Bewerb vom Ein-Meter-Brett sicherte sich Cagnotto Gold. Landeshauptmann Arno Kompatscher und Sportlandesrätin Martha Stocker übermittelten der 30-jährigen Dauersiegerin Glückwünsche.
-
Grußworte der drei Schullandesräte zum Schulschluss – erstmals Berufsmatura
An einigen Schulen haben die Ferien schon begonnen, andere müssen sich noch bis zum 17. Juni gedulden. Zum ersten Mal finden in diesem Schuljahr auch an den Berufs- und Fachschulen Maturaprüfungen statt. Die drei Schullandesräte – Philipp Achammer, Christian Tommasini und Florian Mussner – ziehen Bilanz.
-
Demokratische Innovation und Partizipation: Euregio-Tagung am 19. Juni
Wie kann die Beteiligung der Bürger an politischen Entscheidungsprozessen gefördert werden? Gibt es Mittel und Wege gegen Politikverdrossenheit? Diese und weitere Fragen sollen bei einer wissenschaftlichen Tagung am 19. Juni im Bozner Palais Widmann Antworten finden. Veranstalter sind die Europaregion, die Vereinigung für Europarecht und das Föderalismus-Institut.
-
Neue Lawinenschutzgalerie in Oberlappach
Das Landesamt für Straßenbau Nord-Ost teilt mit, dass Ende der kommenden Woche die neue Lawinenschutzgalerie in Oberlappach fertiggestellt sein wird. Damit wird die sichere und durchgehende Erreichbarkeit der Ortschaft Oberlappach und des Neves-Stausee, wo es in den Wintermonaten immer wieder zu großen Lawinenabgängen kommt, gewährleistet.
-
Interesse aus der Region Latium an der dualen Ausbildung
Die Regionalassessorin für Arbeit der Region Latium, Lucia Valente, war gestern (11. Juni) zu Besuch in Südtirol, um sich über die Ausbildung an den Berufsschulen zu informieren. "Um unser duales Ausbildungssystem werden wir mittlerweile von vielen Regionen Italiens beneidet", meint dazu Landesrat Philipp Achammer.
-
Ausschreibung: Vier neue innovative Unternehmen prämiert
Die Abteilung Innovation, Forschung und Universität des Landes hat im Herbst 2014 zum zweiten Mal eine Ausschreibung zur Förderung von neuen innovativen Unternehmen lanciert. Nun wurden die vier Sieger ausgewählt. Sie erhalten eine Förderung von insgesamt 535.000 Euro. Eine Neuauflage der Ausschreibung soll spätestens im kommenden Jahr erfolgen.
-
Tagung über Hl. Romedius am 15. Juni im Kulturzentrum Trevi
Die italienische Landesbibliothek "Claudia Augusta" lädt in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Kultur am 15. Juni 2015 zur Tagung "Die Legende des Hl.Romedius" in das Kulturzentrum Trevi in Bozen ein.
-
ASTAT: Mehr Ausfuhren im ersten Quartal 2015
Im ersten Quartal 2015 wurden Waren im Wert von 1.043,4 Millionen Euro aus Südtirol ausgeführt. Dies entspricht einer Zunahme von 7,4 Prozent gegenüber demselben Quartal 2014. Die Ausfuhren in die EU-Staaten insgesamt verzeichnen eine Steigerung von 2,2 Prozent, jene nach Asien und Amerika eine Zunahme von 31,1 bzw. 13 Prozent. Diese Daten hat das Landesinstitut für Statistik ASTAT veröffentlicht.
-
Schnelles Internet: Südtirolnetz Gemeinden vorgestellt
"Unser gemeinsames Ziel muss es sein, einen landesweiten Zugang zu schnellem und ultraschnellem Internet über ein effizientes Breitbandnetz zu schaffen", erklärten LH Kompatscher und IT-LRin Deeg zum Auftakt des heutigen (11. Juni) dritten Vernetzungstreffens im Landhaus 11 in Bozen den versammelten Gemeindenvertretern. Die Zielvorgaben seinen ehrgeizig, daher gelte es, alle Kräfte zu bündeln.