News
-
Straßen: Zusatzprogramm mit weiteren fünf Millionen Euro
13,24 statt 3,24 Millionen Euro: Die Landesregierung investiert weiter in Südtirols Straßen, in neue Beläge und Leitplanken und hat heute (4. November) ein weiteres Zusatzprogramm über fünf Millionen Euro aufgelegt. Damit werden weitere Instandhaltungsarbeiten im ganzen Land durchgeführt.
-
Methangasversorgung in Südtirol auch im Winter gesichert
Die Ängste der Verbraucher über die Sicherheit der Versorgung mit Methangas im Winter stand kürzlich im Mittelpunkt einer Aussprache der Verbraucherzentrale Südtirol im Umweltressort. Trotz des Ukraine-Konfliktes ist die Versorgung in Südtirol gesichert.
-
Leseaktion "lesamol " mit großem Erfolg abgeschlossen
„lesamol – junge Leute lesen und gewinnen!“ – die Leseaktion für Jugendliche im Alter von 11 bis 16 Jahren war auch in der zweiten Auflage ein voller Erfolg: 720 junge Leute haben daran teilgenommen.
-
Mendelbahn wird gewartet - Busersatzdienst bis 14. Dezember
Der Mendelpass ist für Berufspendler derzeit nur per Bus zu erreichen. Grund dafür sind die vorgeschriebenen Wartungsarbeiten an der Standseilbahn, die bis 14. Dezember andauern werden.
-
Am 7. November: LR Achammer überreicht Südtiroler Blasmusikpreis
Am kommenden Wochenende steht Bozen im Zeichen der Südtiroler Blasmusiktage. Kulturlandesrat Philipp Achammer eröffnet den Veranstaltungsreigen am Freitag, 7. November, mit der Verleihung des Blasmusikpreises des Landes Südtirol.
-
OpenGISData.eu: LH Kompatscher und LRin Deeg stellen am 10. 11. Projekt vor
Ein schnellerer Notfalleinsatz am Berg oder eine einfachere Lokalisierung einer Berghütte: das könnten zwei Folgen des Projekts "OpenGISData.eu" sein. Im Rahmen dieses Projektes hat das TIS geografische Daten von Gemeinden und Land zusammengeführt und aufbereitet. Das nun abgeschlossene Projekt wird am 10. November im Beisein von LH Kompatscher und LRin Deeg vorgestellt.
-
Kino und Sprachen: Am Donnerstag Filme in Spanisch und Englisch
An diesem Donnerstag, dem 6. November, werden im Multisprachzentrum in Bozen und in der Sprachenmediathek in Meran wieder zwei Filme in Originalsprache gezeigt, diesmal in Spanisch und Englisch; der Eintritt ist frei
-
Beirat für Chancengleichheit und Frauenbüro: zwei Tagungen am 14. November
Am 14. November findet im Landhaus 12 das Netzwerktreffen "Gekommen um zu bleiben – Frauen erobern die Gemeindestuben!" statt, anschließend geht es weiter mit der Tagung "Halbe halbe für die Rente: ist Rentensplitting eine Lösung?". Anwesend sein werden die Landesrätin für Chancengleichheit, Martha Stocker, und die Abgeordneten Renate Gebhard und Luisa Gnecchi.
-
Eine Million Euro für innovative Start-ups: Infonachmittag am Donnerstag
Junge, innovative Unternehmen werden in Südtirol über eine eigene Ausschreibung gefördert. Wie diese aussieht, welche Voraussetzungen die Unternehmen zu erfüllen haben und welche Erfahrungen bereits mit der Start-up-Unterstützung gesammelt worden sind, wird bei einem Infonachmittag der Landesabteilung Innovation erläutert. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 6. November, statt.
-
Euregio: 5. Symposium der Seniorenwohnheime am Donnerstag
"Aktive Teilnahme und Empowerment zur Stärkung der Netzwerke - Warum sprecht ihr über mich und nicht mit mir?" Das ist das Leitthema des 5. Symposiums der Seniorenwohnheime in der Europaregion. Es findet am kommenden Donnerstag, 6. November, in San Michele statt.