News
-
Zweite "Südtiroler Freiwilligen-Messe": Medienkonferenz am 24. September
An die 40 Südtiroler Vereine und Organisationen im sozialen Bereich werden bei der zweiten Auflage der "Südtiroler Freiwilligen-Messe" am 26. September von 10 bis 17 Uhr am Bozner Domplatz ihre Tätigkeit präsentieren und um freiwillige Mitarbeiter werben. Im Rahmen einer Medienkonferenz am 24. September werden die Hintergründe und Ziele der Initiative offiziell vorgestellt.
-
Landesbeirat der Schüler: Eine moderne Gesellschaft braucht Partizipation
Die Zukunft der Schule, Partizipationsmöglichkeiten und Formen der gegenseitigen Untersützung aller Beteiligten der Schulwelt standen im Zentrum der Konferenz "Strukturierter Dialog" in Bregenz. An der Tagung nahmen auch Vertreter des Südtiroler Landesbeirates der Schülerinnen und Schüler für die deutschsprachige Schule teil.
-
Familienkonferenz zu Kinderbetreuung am 24. September
"Kinderbetreuung: Es geht noch besser" ist das Thema der diesjährigen Familienkonferenz, die am Donnerstag, 24. September 2015, im Haus der Familie in Lichternstern am Ritten stattfinden wird. Über die verschiedenen Möglichkeiten der Kinderbetreuung diskutieren Landesrätin Waltraud Deeg und Referenten aus dem In- und Ausland.
-
Lernfeldunterricht – erfolgreiches und innovatives Lernen an Berufsschulen
Das Lernfeldkonzept ist eine Unterrichtsform, bei der die Schüler selbst aktiv werden, planen, entscheiden und sich informieren. An den Südtiroler Berufsschulen wird die Methode bereits seit Jahren angewandt – mit Erfolg. Wie das funktioniert, zeigt jetzt auch ein Video.
-
Tagung "Die beruflichen Identitäten im Sozialwesen" am 7. Oktober
"Die beruflichen Identitäten im Sozialwesen" ist das Thema einer Tagung, die am 7. Oktober ab 8 Uhr im Innenhof des Palais Widmann in Bozen stattfindet. Anmeldungen sind ab sofort unter http://www.provinz.bz.it/sozialwesen/service/anmeldung-tagungen.asp möglich.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages besucht Trauttmansdorff
Eine Delegation des Tourismusausschusses des Deutschen Bundestages hat am Montag (14. September) die Gärten von Schloss Trauttmansdorff besucht. Auf ihrer Reise nach Italien machte die Delegation in Mailand auf der EXPO und zudem in Südtirol halt, um Ideen zur nachhaltigen Zusammenführung von Kultur- und Naturtourismus zu sammeln.