News
-
Vorstellung der neuen Konzessionsvergabe an mittlere und kleine Ableitungen
Die Experten im Energietisch haben neue Regeln zur Vergabe von Konzessionen an mittlere und kleine Ableitungen ausgearbeitet. Am Mittwoch, 29.10.14, um 12 Uhr stellt Landesrat Richard Theiner die neuen Bestimmungen in einer Pressekonferenz vor.
-
Euregio-Kooperationspreis 2014: Bewerbungen noch bis 31. Oktober möglich
Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino hat in diesem Jahr erstmals einen Kooperationspreis ausgeschrieben. Mit der Auszeichnung sollen beispielhafte grenzüberschreitende Projekte bedacht werden. Bewerbungen um den mit 5000 Euro dotierten Preis sind noch bis 31. Oktober möglich.
-
Gärten von Schloss Trauttmansdorff laden am Sonntag zum Familien-Aktionstag
Warum sich die Blätter bunt färben und wie die Reife von Äpfeln und Trauben gemessen wird: Dieser Sonntag (26. Oktober) wird bunt, aktiv und kreativ, wenn Gartenführer und Gartenführerinnen von 10.00 bis 17.00 Uhr durch die herbstlichen Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran begleiten.
-
Erster Lehrgang für Museumsarbeit in Südtirol gestartet
Der neue Grundlehrgang der Landesabteilung Museen vermittelt die Grundsätze musealer Arbeit und verbindet Qualitätsentwicklung mit kollegialer Beratung. Am ersten Modul haben sich 24 ehren- und hauptamtliche Museumsmitarbeiter beteiligt, um von und miteinander zu lernen. Besonders die kleineren Museen sollen am vorhandenen Wissen der reichen Südtiroler Museumslandschaft aktiv teilhaben.
-
Schulen: Ausgaben unter 1.500 Euro von Vergabebestimmungen befreit
Alle Ausgaben unter 1.500 Euro, welche fortlaufend für die verschiedenen Unterrichtstätigkeiten und den Schulbetrieb im Allgemeinen anfallen und auch kurzfristig benötigt werden, können ab sofort direkt eingekauft werden und müssen nicht über das Vergabeportal abgewickelt werden. Bildungslandesrat Philipp Achammer spricht von einer wichtigen bürokratischen Entlastung für die Schulen.
-
Landesrätin Stocker bei Konferenz der österreichischen Frauenreferentinnen
Alljährlich treffen sich die für Frauenfragen zuständigen Landespolitikerinnen aus allen österreichischen Bundesländern zur Landesfrauenreferentinnen-Konferenz. Mit Landesrätin Martha Stocker sitzt morgen (24. Oktober) erstmals auch eine Vertreterin aus Südtirol mit am Tisch.
-
Energieexperten befassen sich mit Stromverteilung
In den letzten Monaten befasste sich der Energietisch mit der Neuregelung der Konzessionen für mittlere und kleinere Ableitungen. Beim letzten, zehnten Treffen kürzlich mit Landesrat Richard Theiner ging es um ein Gesamtkonzept für die Stromverteilung in Südtirol.
-
Straßendienst: Erfahrungsaustausch Südtirol - Tirol
Die Instandhaltung der Straßen, der Lärmschutz, die Schneeräumung und vor allem die Überwachung und die Wartung der zahlreichen Tunnelanlagen standen im Mittelpunkt eines Erfahrungsaustausches, zu dem sich Führungskräfte und Mitarbeitende der Abteilung Straßendienst des Landes Südtirol und der Abteilung Verkehr und Straße des Landes Tirol kürzlich in Bozen getroffen haben.
-
Nightliner: Zeitumstellung in der Samstagnacht erst nach Dienstende
Wenn die Uhren in der Nacht von Samstag (25. Oktober) auf Sonntag (26. Oktober) um eine Stunde zurückgestellt werden, ist davon der Fahrplan der Nightliner nicht betroffen.
-
Ankündigung: Tagung über hindernisfreies Bauen am 29. Oktober
Die praxisnahe Anwendung der technischen Bestimmungen steht im Vordergrund der Tagung "Planen, Bauen für alle" an der Universität Bozen. Gezeigt werden soll, dass es besser ist, im Vorhinein barrierefrei zu planen und zu bauen, als nachträglich Hindernisse zu beseitigen.