News
-
Zukunft von Flussräumen gemeinsam entwickeln
Am Eisack, an der Etsch und an der Drau sind Projekte im Gange, in denen Behörden, Interessengruppen und Bürger gemeinsam an der Gestaltung von Flüssen und deren Einzugsgebieten arbeiten. Bei einer Tagung zur Zukunft der Flussraumentwicklung haben Techniker mit Vertretern aus Verwaltung und Politik über zukünftige Herausforderungen für die partizipative Gestaltung von Flussräumen diskutiert.
-
Zwei Vorträge im Naturmuseum Südtirol zur Intelligenz von Affen
Am Dienstag, 28. Oktober, bietet das Naturmuseum Südtirol zwei Vorträge in italienischer Sprache zu einer besonders intelligenten Primatenart: den südamerikanischen Kapuzineraffen. Der erste, interaktive Vortrag richtet sich an Kinder und beginnt um 15.00 Uhr. Der zweite Vortrag beginnt um 20.00 Uhr und kann von allen Interessierten besucht werden. Der Eintritt für beide Vorträge ist kostenlos.
-
Morgen Bahnstreik: Zugausfälle und Fahrplanänderungen auch in Südtirol
Die Regionalzüge von Trenitalia und Trenord, sowie die Fernzüge von Trenord, können morgen Freitag, 24. Oktober, zwischen 9 und 17 Uhr streikbedingt entfallen oder mit geändertem Fahrplan verkehren. Wie das Mobiltätsressort des Landes mitteilt, ist auch das Bahnpersonal der SAD morgen zum Streik aufgerufen, und zwar zu einem 24-stündigen ab Mitternacht.
-
EU-Direktfinanzierungen: Fortbildung in Rovereto
Um einen besseren Zugang zu den europäischen Direktförderungen ist das Land Südtirol bemüht. So hat es beispielsweise einen Beratungsschalter eingerichtet und unterstützt auch Unternehmen und Einrichtungen, die sich Beratung holen. Nun bietet es über den in der Europa-Abteilung angesiedelten Schalter Europe Direct Südtirol Forbildung.
-
Landesrätin Stocker zu Gesprächen im Gesundheitsministerium in Rom
Gesundheitslandesrätin Martha Socker war gestern (22. Oktober) in Rom mit Renato Botti, dem Generaldirektor der Gesundheitsplanung im Gesundheitsministerium, zusammengetroffen. Zur Sprache kamen die Geburtenstationen an den Kleinspitälern und die Anerkennung der in Österreich erworbenen Facharztabschlüsse.
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Südtirols Projekt auf Konferenz zur Politischen Bildung in Wien vorgestellt
Auf der europäischen Konferenz "1914 - 2014: Lessons from History? Citizenship Education and Conflict Management", die kürzlich im Europahaus in Wien stattfand, wurde das "Geschichtsbuch für alle Sprachgruppen in Südtirol" vorgestellt.