News
-
Passeirer Straße: Neue Brücke bei Riffian
Mit dem Neubau einer 20 Meter langen Brücke ist die Engstelle beim Falzbach auf der Passeirer Straße bei Riffian beseitigt worden. Die Brücke war der wichtigste Eingriff beim Ausbau der Straße zwischen der Zufahrt der Handwerkerzone Riffian und der Abzweigung des Luferweges.
-
Auftakt für Verwaltungsinnovation 2018
Die Landesverwaltung so aufzustellen, dass sie organisatorisch gut funktioniert, Abläufe einfach sind, die zur Verfügung stehenden Mittel zielgerichtet verwaltet werden und Verantwortung gelebt wird – das sind die Ziele der "Verwaltungsinnovation 2018". Nachdem die Landesregierung gestern den Weg dazu frei gegeben hatte, wurde sie heute (15. 10.) im Rahmen einer Führungskräftekonferenz angestoßen.
-
EILT: Pressekonferenz zum Sicherungspakt mit LH Kompatscher um 18.30 Uhr
Nach der Einigung bei den Finanzverhandlungen in Rom stellen Landeshauptmann Arno Kompatscher und sein Trentiner Amtskollege Ugo Rossi heute Abend (15. Oktober) am Bozner Flughafen den Sicherungspakt vor. Die Pressekonferenz beginnt um 18.30 Uhr.
-
Morgen (16. Oktober) ist Welternährungstag
Nach einem erst kürzlich veröffentlichten Bericht der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft sind heute 805 Millionen Menschen chronisch unterernährt. Das entspricht rund einem Neuntel der Weltbevölkerung. Laut Angaben des UN-Kinderhilfswerkes UNICEF sterben an Unterernährung rund 3,1 Millionen Kinder jährlich. Vor allem Kinder unter fünf Jahren sind gefährdet.
-
Einigung bei Finanzverhandlungen, Sicherungspakt steht
Die Vereinbarung über ein neues Finanzgefüge zwischen Staat und Land steht: Heute (15. Oktober) hat sich Landeshauptmann Arno Kompatscher mit den Regierungsvertretern Pier Carlo Padoan, Graziano Delrio, Gianclaudio Bressa und Maria Carmela Lanzetta in Rom auf einen "Sicherungspakt" geeinigt.
-
Seminar über identitätsstiftende Architektur in Südtirol
Qualität und Wiedererkennungswert: Dass dies auch die Architektur in Südtirol kennzeichnet, ist das Ergebnis der Arbeit politischer und kultureller Entscheidungsträger: Dies hat Bautenlandesrat Christian Tommasini heute (15. Oktober) bei der Eröffnung des 13. Architekturseminars "Corporate Architecture Südtirol-Alto Adige" an der Freien Universität in Bozen unterstrichen.
-
Wissenschaft für Kinder: "KidScience" startet am 18. Oktober
Fünf interaktive Vorträge und drei Workshops zu spannenden naturwissenschaftlichen Themen bietet die fünfte Ausgabe von "KidScience". Die Veranstaltungsreihe des Naturmuseum Südtirol richtet sich an Kinder und Jugendliche und will sie für die Welt der Wissenschaft begeistern. "KidScience" läuft vom 18. bis 31. Oktober 2014 und ist heute (15. Oktober) im Naturmuseum vorgestellt worden.
-
Zukunft der Naturparke im Fokus
Im Zukunftsworkshop "Südtiroler Naturparke 2020", der gestern (14. Oktober) auf Initiative von Landesrat Richard Theiner und der Südtirol Marketing Gesellschaft (SMG) stattfand, dachten die unterschiedlichsten Interessensgruppen über die Weiterentwicklung der Naturparke in Südtirol nach.
-
"Informierte Frauen": Vorträge in den nächsten Tagen
Die Vortragsreihe des Landesbeirats für Chancengleichheit und des Frauenbüros zu frauenspezifischen Themen unter dem Motto "Informierte Frauen" wird vor Ort gemeinsam mit den Gemeinden und den Frauenorganisationen organisiert. Auch in den nächsten Tagen stehen wieder einige Vorträge auf dem Programm.
-
Effizient, gezielt, unbürokratisch: Neue Wirtschaftsförderung auf dem Weg
Gezielt, wirksam, schnell, unbürokratisch und nachhaltig finanzierbar soll die Wirtschaftsförderung in Zukunft sein. Um all diese Ziele zu erreichen, ist in den vergangenen Wochen an einem neuen Fördermodell gearbeitet worden, dessen Grundzüge Landeshauptmann Arno Kompatscher heute (14. Oktober) den Wirtschaftsverbänden vorgestellt hat.