News
-
Raumordnung: online mitreden bis 15. Oktober 2014
Die Diskussion über die künftige Raum- und Landschaftsentwicklung in Südtirol geht weiter: Bis Mittwoch, 15. Oktober 2014, hat jeder die Möglichkeit, sich auf einer eigenen online-Plattform zu äußern.
-
Land fördert Einstellung Hochqualifizierter: Infoabend in Bozen
Ein Innovationsschub soll von der Schaffung neuer Arbeitsplätze für Hochqualifizierte ausgehen, die das Land erstmals fördert. Über die Ausschreibung 2014 informiert die Landesabteilung Innovation am Mittwoch, 8. Oktober, in Bozen.
-
16. Oktober: "Gesellschaft in Balance" - Vortrag zum Matriarchat
Mit einem Vortrag über "Die Neuformulierung des Themas Matriarchat in der Modernen Matriarchatsforschung" unter dem Titel "Gesellschaft in Balance" eröffnen der Landesbeirat für Chancengleichheit und das Landesfrauenbüro am Donnerstag kommender Woche, dem 16. Oktober, an der EURAC in Bozen ihre neue Vortragsreihe.
-
Asphaltdecke der Straße Kastelruth-St. Ulrich: Sanierung hat begonnen
Die Asphaltdecke auf der Straße von Kastelruth über den Panider Sattel nach St. Ulrich wird dieser Tage saniert. Die Arbeiten haben heute, Montag, begonnen und betreffen zunächst den Abschnitt von Kastelruth auf den Panider Sattel.
-
Agrarreform und Kirschessigfliege: LR Schuler trifft deutsche Minister
Treffen mit seinen Fachkollegen auf Landes- und Bundesebene im Rahmen des Landwirtschaftlichen Hauptfestes in Stuttgart standen in den vergangenen Tagen auf dem Programm von Landwirtschaftslandesrat Arnold Schuler. Dabei tauschten sie sich über alltägliche und allgemeine Anliegen in der Landwirtschaft aus.
-
INFO Spezial: Zahlen und Fakten zu Südtirols Bildungswelt
Das Deutsche Bildungsressort hat wieder ein INFO Spezial, eine Sonderausgabe der Informationsschrift INFO, herausgegeben. Sie enthält aktuelle Daten zu Südtirols Kindergärten und Schulen und gibt einen Überblick über die Mitarbeiter in Schulamt und Bildungsressort. Erstmals dabei ist auch die land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung.
-
Ausstellung "Götterboten" ab 8. Oktober im Planetarium Südtirol
"Götterboten - Feuer vom Himmel" ist der Titel einer besonderen Ausstellung, die vom 8. bis 30. Oktober 2014 im Planetarium Südtirol in Gummer gezeigt wird. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Meteoriten. Eröffnet wird die Meteoritenausstellung am Mittwoch, 8. Oktober 2014 um 19.30 Uhr.
-
Land trifft Landeshauptstadt: Stadion, Stadttheater und Soziales
Der Beginn des Umbaus des Bozner Drususstadions im Sommer 2015, die Ausarbeitung eines Mehrjahresplans für die Stiftung Stadttheater und eine umfassende Zusammenarbeit zwischen Stadt und Land im Sozialbereich: Das sind die Ergebnisse der heutigen (3. Oktober) Aussprache zwischen den Regierungen von Land und Landeshauptstadt.
-
Medientermine in der Woche vom 6. bis 13.10.2014
LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
ASTAT-Studie zeichnet ein mehrheitlich positives Bild des Senioren-Daseins
Zufrieden, ehrenamtlich im Einsatz und ohne große Veränderungswünsche - dieses Bild der Mehrzahl der alten Menschen in Südtirol zeichnet eine umfassende ASTAT-Studie, die heute (3. Oktober) im Bozner Palais Widmann im Rahmen einer Tagung vorgestellt wurde.