News
-
Managementausbildung für Ärzte und Führungskräfte im Gesundheitsbereich
Im November beginnt der Ausbildungslehrgang „Management, Kommunikation und Führung 2014-16“ für Führungskräfte des Südtiroler Sanitätsbetriebs. Anmeldungen sind noch bis zum 20. Oktober 2014 möglich.
-
"Mein Museion - Mein Museum der Zukunft" am 11. Oktober
Am 11. Oktober wird italienweit der „Tag der zeitgenössischen Kunst“ veranstaltet, um der breiten Öffentlichkeit die komplexe Welt der Gegenwartskunst näher zu bringen. Gemeinsam mit den drei Landeskulturabteilungen nimmt Museion dies zum Anlass, das Publikum im Rahmen der Initiative „My Museion – mein Museum der Zukunft“ zu einem gemeinsamen Nachdenken über die Zukunft des Museion anzuregen.
-
Großer Andrang bei Infotag zu Ausbildung und Berufe im MINT-Bereich
„Mit MINT Zukunft schaffen" – Südtirols Bildungspolitik will mit der MINT-Initiative die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) bewerben und bei den Jugendlichen Interesse für Ausbildungen in diesem Bereich wecken. Im Rahmen der Bildungsmesse nahmen heute rund 450 Schüler und Schülerinnen am MINT-Tag teil.
-
Tagung am 11. Oktober anlässlich des Weltrheumatags
Am Samstag, 11. Oktober, findet um 14.00 Uhr in der Bonvicini-Klinik, Michael-Pacher-Straße 12, in Bozen ein Informationsnachmittag zu den rheumatischen Krankheiten statt. Die Tagung wird von der Landesabteilung für Gesundheit, dem Südtiroler Sanitätsbetrieb, der Rheumaliga Südtirol sowie privaten Einrichtungen und Verbänden gemeinsam organisiert.
-
Projekt "Protection Forest": 20.000 Bäume für den Vinschgau
Ein gesunder Schutzwald ist für Siedlungen, Verkehrswege und Landwirtschaftsgebiete von grundlegender Bedeutung. Ein international tätiges Versicherungsunternehmen trägt die Maßnahmen zur Schutzwaldpflege im Vinschgau finanziell mit; dieses Projekt ist heute (3. Oktober) im Beisein von Land- und Forstwirtschaftslandesrat Arnold Schuler vorgestellt worden.
-
5. Oktober: Tag gegen Lichtverschmutzung im Planetarium
Zu einem "Tag gegen die Lichtverschmutzung" lädt am kommenden Sonntag, 5. Oktober 2014, das Planetarium Südtirol in Gummer ein. Veranstaltet wird er in Zusammenarbeit mit dem Amt für Energieeinsparungen der Landesagentur für Umwelt.
-
Öffentliche Gebäude bald ohne Barrieren
Am Sonntag, 5. Oktober 2014, findet staatsweit der Aktionstag zum Abbau der architektonischen Hindernisse statt. Landesrätin Martha Stocker und Landesrat Christian Tommasini haben daher bereits heute (Freitag, 3. Oktober) zur Besichtigung des Landtagsgebäudes eingeladen, um bestehende Schwierigkeiten aufzuzeigen, geplante Verbesserungen vorzustellen und auf die bestehenden Angebote hinzuweisen.
-
"Tag der ladinischen Kultur" am 17. Oktober im Zeichen der Option
75 Jahre nach dem Beginn der Option steht auch der diesjährige "Tag der ladinischen Kultur" im Zeichen dieses gravierenden Ereignisses. Im Verlauf der Tagung wird besonders die Situation in den ladinischen Tälern beleuchtet und auf Ursachen und Folgen eines der traurigsten Kapitel der Geschichte eingegangen.
-
Neue europäische Absatzförderungspolitik: Tagung am 10. Oktober
Mit der neuen europäischen Absatzförderungspolitik befasst sich ein Symposion am Freitag, dem 10. Oktober, in der Handelskammer in Bozen im Beisein von Landeshauptmann Arno Kompatscher und Landwirtschaftslandesrat Arnold Schuler; es referiert Hans-Erwin Barth von der EU-Kommission.
-
Regionen-Konferenz: großes Interesse an dualem Ausbildungssystem
Am Rande der Bildungsmesse "Futurum" fand heute in Bozen ein Lehrlings- und Arbeitssicherheitsgipfel der Länder Südtirol, Lombardei, Piemont und Aosta statt. Dabei ging es um das Erfolgsmodell der dualen Ausbildung, die Ausweitung des Südtiroler Models auf andere Regionen und die Verbesserung der Rahmenbedingungen der Lehrlingsausbildung.