News
-
Landesrätin Deeg besucht Abteilung Grundbuch und Kataster
Die Landesabteilung Grundbuch, Grund- und Gebäudekataster hat in den vergangenen Jahren einen massiven Digitalisierungsprozess durchlaufen. Die verwalterischen und organisatorischen Herausforderungen im Zusammenhang mit dieser Entwicklung standen im Mittelpunkt eines Besuchs von Verwaltungslandesrätin Waltraud Deeg am Abteilungssitz am Bozner Giorgio-Ambrosoli-Platz.
-
LR Tommasini und LRin Stocker übergeben psychiatrisches Rehazentrum
Ein psychiatrisches Rehabilitationszentrum mit angeschlossenem Wohnheim haben heute (17. September) Bautenlandesrat Christian Tommasini und Gesundheitslandesrätin Martha Stocker in der Fagenstraße in Bozen offiziell seiner Bestimmung übergeben.
-
Brixen: Citybuslinie 3 wird auf Ortsteil Burgfrieden ausgedehnt
Ab kommendem Montag, 22. September, wird die Citybuslinie 3 auch auf den Brixner Ortsteil Burgfrieden ausgedehnt. "Auf Wunsch der Bevölkerung wird ein weiterer Teil des Gemeindegebietes von Brixen in das öffentliche Verkehrsnetz eingebunden", erklärt Landesrat Florian Mussner.
-
Eiskalt erforscht: Wissenschaftswoche im Archäologiemuseum
Vom 21. bis 26. September 2014 dreht sich im Südtiroler Archäologiemuseum alles um das Thema "Gletscher". Eine Woche lang bietet eine Wissenschaftswoche, eine "Science week" Groß und Klein unterhaltsame Einblicke in das relativ junge und spannende Forschungsfeld von Archäologie und Klimawandel.
-
Landesbibliothek Teßmann lädt zu Autorenlesung mit Sepp Mall
Die Landesbibliothek Friedrich Teßmann lädt gemeinsam mit dem Südtiroler Künstlerbund zur Autorenlesung mit Sepp Mall; der Autor wird am 23. September aus seinem gerade erschienenen Gedichtband "Schläft ein Lied" lesen.
-
Kindergarten: Führungskräftekonferenz mit Landesrat Achammer
Was bringt das Bildungsjahr 2014/15 für den deutschen Kindergarten in Südtirol mit sich? Diese Frage stand im Mittelpunkt der heutigen (16. September) Führungskräftekonferenz. Dabei ging es sowohl um Pädagogisches, Organisatorisches und Personalrechtliches. Mit dabei war auch Bildungslandesrat Philipp Achammer.
-
Mitbestimmung an Oberschulen: Informationsveranstaltungen abgeschlossen
Prüfungsfreie Montage, Schülercharta, Wanderklassen, staatliche Abschlussprüfung: Was Schülern unter den Nägeln brennt, ist in den letzten Tagen bei Informationsveranstaltungen zur Mitbestimmung auf den Tisch gekommen. Organisiert hat die Veranstaltungen der Landesbeirat für Schülerinnen und Schüler.
-
Bautätigkeit nimmt ab
Das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) veröffentlicht die Publikation „Bautätigkeit und Immobilienmarkt in Südtirol - 2013“. Im Jahr 2013 wurden Baugenehmigungen für 2,7 Millionen m³ (-18,2% gegenüber 2012) genehmigt und abgeholt. Insgesamt wurden 64,2 Millionen Euro an Beiträgen für den Neubau, den Kauf und die Wiedergewinnung der Erstwohnung ausgezahlt (-20,2%).
-
Vortrag über Lebensmittelsicherheit im Naturmuseum Südtirol
Die Lebensmittelsicherheit und die verschiedenen Maßnahmen zur Hygiene bei der Produktion und im Umgang mit Lebensmitteln stehen im Mittelpunkt eines Vortrages in italienischer Sprache im Naturmuseum Südtirol am Freitag, 19. September, um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
-
Weltalzheimertag: Neueste Erkenntnisse werden am 22. September vorgestellt
Am Sonntag, 21. September, ist Weltalzheimertag. Der aktuelle Stand der Forschung und die Situation in Südtirol werden am Montag, 22. September, im Krankenhaus Bozen bei einer Pressekonferenz vorgestellt.