News
-
Rege Diskussion über künftige Raumentwicklung in Schlanders
Nach dem Auftakt der Diskussion über die künftige Raum- und Landschaftsentwicklung in Bozen lud Landesrat Richard Theiner kürzlich zu einem Diskussionsabend in Schlanders.
-
Landeszivilschutz: Entschärfung von Kriegsrelikten in Stilfes im Gange
Seit heute (16. September) um 7.30 Uhr ist eine gemeinsame Einsatzleitung im Feuerwehrhaus von Stilfes in der Gemeinde Freienfeld eingerichtet: Unter der Leitung des Regierungskommissariates werden die Arbeiten zur Entschärfung von 350 Rauchbomben, zwei Bomben zu je 120 Kilogramm und neun Artilleriegeschossen vorbereitet.
-
Dienstleistungen: Neue Möglichkeiten mit Vergabegesetz
Braucht es überhaupt eine Ausschreibung und - falls ja - wie kann lokalen Anbietern eine faire Chance eingeräumt werden? Das neue Vergabegesetz will Soziallandesrätin Martha Stocker nutzen, um neue Möglichkeiten rund um die Vergabe von Dienstleistungen, auch im Sozialbereich, zu schaffen.
-
Verlagsförderung wird überarbeitet: "Wichtige Kulturträger"
Die Förderung von Verlagen wird überarbeitet und besser mit jener der Region abgestimmt: Darauf haben sich Landeshauptmann Arno Kompatscher und die Landesräte Philipp Achammer sowie Christian Tommasini heute (15. September) im Gespräch mit den Vertretern der Verleger geeinigt. "Wir wollen der Rolle der Verlage als wichtige Kulturträger gerecht werden", so Kompatscher heute nach der Sitzung.
-
"Musik im Stollen": Am Samstag Konzert mit irisch-keltischem Charakter
Musik im irisch-keltischen Stil der Gruppe "Tun Na Kata 2" der Lebenshilfe Sterzing bildet den Abschluss der Konzertreihe "Musik im Stollen" in der BergbauWelt Ridnaun Schneeberg an diesem Samstag, dem 20. September; eine Anmeldung ist erforderlich, eine freiwillige Spende erwünscht.
-
Volksanwältin Morandell auf Antrittsbesuch bei LR Theiner
Die neue Volksanwältin Gabriele Morandell besuchte heute (15. September) Landesrat Richard Theiner. Auch in urbanistischen Fragen wenden sich gar einige Bürger an die Volksanwältin.
-
Ladinien-Reihe an der Teßmann: Architektur-Vortrag am Donnerstag
"Beispielsweise Ladinien" nennt sich eine Vortragsreihe an der Landesbibliothek "Dr. Friedrich Teßmann". Der Startschuss dazu fällt am kommenden Donnerstag, 18. September, mit dem Referat von Carlo Calderan zum Bauen in Ladinien.
-
Technischer Sachbearbeiter für Grundbuchamt Schlanders gesucht
Die Landesabteilung Grundbuch, Grund- und Gebäudekataster sucht für ihren Sitz in Schlanders einen Technischen Sachbearbeiter.
-
LR Mussner zu Europäischer Mobilitätswoche: "Ansporn zu sanfter Mobilität"
Sicherheit, Nachhaltigkeit und respektvolles Miteinander: Drei Grundsätze, an denen sich die Mobilität auszurichten hat, formuliert Landesrat Florian Mussner anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche: "Diese soll in erster Linie ein Ansporn sein, über das eigene Mobilitätsverhalten nachzudenken und es umweltfreundlicher zu gestalten", so Mussner, der vor allem auf die E-Mobility abstellt.
-
LH Kompatscher trifft bayerischen Innenminister: Makroregion und BBT
Die Makroregion Alpen, die Aufwertung der Regionen in Europa, die Zusammenarbeit in Brüssel und nicht zuletzt der Ausbau der Nord-Süd-Eisenbahnachse waren die Themen, die Landeshauptmann Arno Kompatscher heute (13. September) bei einem informellen Treffen mit dem bayerischen Ministerpräsident Joachim Herrmann in Dorf Tirol besprochen hat.