News
-
Diskussion über Raumordnung in Brixen und Bruneck
Die Diskussion über die künftige Raum- und Landschaftsentwicklung in Südtirol geht weiter: Am kommenden Montag, 22. September, findet in Brixen eine Veranstaltung mit Landesrat Richard Theiner statt und am Dienstag, 23. September, in Bruneck.
-
Museenlandesrat Mussner mit bulgarischer Vizepräsidentin im Ötzi-Museum
Eine Delegation aus Bulgarien, angeführt von der stellvertretenden Staatspräsidentin Margarita Popova, hat gestern (10. September) mit dem auch für die Mussen zuständigen Landesrat Florian Mussner dem Südtiroler Archälogiemuseum in Bozen einen Besuch abgestattet.
-
Natur verbindet: Anmeldungen zu geführtem Ausflug ins Schnalstal laufen
Unter dem Leitwort "Natur verbindet“ laden das Landesamt für Jugendarbeit, das Forstinspektorat Meran und der VKE Menschen mit und ohne Migrationshintergrund am Sonntag, 21. September 2014, zu einer weiteren Wanderung ein. Diesmal geht es nach Lagaun im Schnalstal.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
"Lebenshilfe" bei Landesrätin Deeg: Familie, Wohnen, Ausschreibungen
Der Verein "Lebenshilfe", der Menschen mit Beeinträchtigung zur Seite steht, hat am Dienstagnachmittag (9. September) Landesrätin Waltraud Deeg einen Antrittsbesuch abgestattet. Die Landesrätin für Familie und Verwaltung sprach mit Lebenshilfe-Vizepräsident Hans Widmann sowie Geschäftsführer Wolfgang Obwexer über besondere Vereinsanliegen in den Bereichen Familie, Wohnen und Ausschreibungen.
-
SWR-Spitze bei LH Kompatscher: Investitionen, Vergaben, Förderungen
Einen Abriss über die wichtigsten Schritte in der Wirtschaftspolitik der kommenden Monate hat Landeshauptmann Arno Kompatscher heute (10. September) der Spitze des Südtiroler Wirtschaftsrings (SWR) gegeben. Er betonte dabei, dass die Landesregierung auf Instrumente wie das neue Vergabegesetz, die Reform der Wirtschaftsdienstleister, die Neuordnung der Verwaltung und gezielte Investitionen setze.
-
Ladinische Kindergärten: Neues Didaktikmaterial wird vorgestellt
„Quaky“ nennt sich das neue didaktische Material, das Kindern in den ladinischen Kindergärten das Lernen der Schriftsprache erleichtern soll. Das Materialpaket „Quaky“ wurde vom Bereich Innovation und Beratung im Ladinischen Bildungs- und Kulturressort erarbeitet und wird am 17. September im Beisein von LR Florian Mussner in St. Ulrich vorgestellt.