News
-
LRin Stocker im Arbeitsvermittlungszentrum Meran
LPA - Über den Arbeitsmarkt in Meran und Umgebung haben sich Arbeitslandesrätin Martha Stocker und Arbeitsabteilungsdirektor Helmuth Sinn kürzlich in Meran beim Arbeitsvermittlungszentrum am Sandplatz erkundigt, das bei Saisonwechsel immer einen Massenansturm verzeichnet.
-
Einzelhandel und Sicherheit: LH Kompatscher trifft Confesercenti-Spitze
Seine Besorgnis über die Zukunft des Einzelhandels und die Sicherheit in Gastlokalen und an Tankstellen hat der Südtiroler Ableger des italienischen Handels- und Dienstleistungsverbands Confesercenti bei einem Treffen mit Landeshauptmann Arno Kompatscher geäußert. Dieser verwies auf Einschränkungen des Detailhandels in Gewerbegebieten und Bemühungen, die Öffnungszeiten neu zu regeln.
-
LR Tommasini trifft Bauwirtschaft: Überblick über Maßnahmen des Landes
Impulse von Seiten der öffentlichen Hand haben Vertreter des Baugewerbes im Gespräch mit Landesrat Christian Tommasini gefordert. Dieser betont: "Wir wissen um die schwierige Situation und haben eine Reihe von Maßnahmen auf den Weg gebracht: vom Bauprogramm von Land und Wohnbauinstitut bis hin zur Förderung privater Sanierungen."
-
Sommerbetreuung und Breitband: LRin Deeg trifft BMin Gasser Fink
LPA - Familie und Breitband: Diese beiden Themen standen im Zentrum einer Aussprache, zu der Familien- und Informatiklandesrätin Waltraud Deeg mit der Bürgermeisterin von Klausen, Maria Anna Gasser Fink, zusammengetroffen ist.
-
Zweisprachigkeitsprüfung: Online-Anmeldung gefragt
LPA - Bereits 700 Personen haben sich online zur Zwei- oder Dreisprachigkeitsprüfung angemeldet. Seit 15. November ist dies mit Hilfe der Bürgerkarte möglich. Auch wer in einer anderen italienischen Region ansässig ist, kann sich mit der staatlichen Bürgerkarte zur Prüfung anmelden.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung