News
-
LH Durnwalder ab 4. März auf Projektreise in Indien und Nepal
LPA - Am kommenden Freitag, den 4. März, wird Landeshauptmann Luis Durnwalder zu einer einwöchigen Reise nach Indien und Nepal aufbrechen. Als Referent für Entwicklungszusammenarbeit in der Landesregierung wird sich LH Durnwalder ein Bild mehrerer EWZ-Projekte in Delhi, Leh und Kathmandu machen, die vom Land Südtirol finanziert worden sind beziehungsweise werden.
-
Eisack: Ufer zwischen Waidbruck und Klausen werden gepflegt
LPA - Bis Ende April sind die Arbeiter der Landesabteilung Wasserschutzbauten an den Eisackufern zwischen Waidbruck und Klausen damit beschäftigt, Bäume und Sträucher zu entfernen, die im Hochwasserfall zur Gefahr werden könnten.
-
Alpini-Soldat in Afghanistan getötet: Beileidsbekundung von LH Durnwalder
LPA - Bei Angriffen in Afghanistan ist heute (28. Februar) ein in Sterzing stationierter Alpini-Soldat ums Leben gekommen. Landeshauptmann Luis Durnwalder spricht den Angehörigen im Namen der gesamten Landesregierung das Beileid aus.
-
Entwicklung im Tourismus - Zwischenergebnis Winterhalbjahr 2010/11 - ASTAT
LPA - Das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) meldet für den Zeitraum November 2010-Jänner 2011 leichte Steigerungen von 0,2% bei den Ankünften und von 0,7% bei den Übernachtungen gegenüber demselben Zeitraum des Vorjahres. Dieses positive Zwischenergebnis der Wintersaison ist auf die guten Entwicklungen der Monate November und Jänner zurückzuführen.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 28. Februar 2011
Das Tarifsystem im öffentlichen Nahverkehr hat die Landesregierung bei der Sitzung vom 28. Februar reformiert. Außerdem haben sich Landeshauptmann und Landesräte wieder mit den Dauerbrennern Beinhäuser und Oberstufen-Reform beschäftigt. Einen Überblick über alle wichtigen Entscheidungen gibt’s hier.
-
Landesregierung: Neue Studiengänge am Konservatorium und Oberstufen-Reform
Weil die Lehranstalten mit der Oberstufen-Reform der Vergangenheit angehören, hat die Landesregierung heute (28. Februar) eine flexible Übergangslösung für die Lehrpersonen dieses Schultyps gesucht und auch gefunden. Außerdem hat die Landesregierung am Bozner Konservatorium die Einführung neuer Studiengänge beschlossen.
-
Arge Alp: Teilnahme am Energie-Preis noch bis 31. März möglich
LPA - Mit dem Arge Alp-Preis für erneuerbare Energien wollen die Alpenländer wirksame Projekte im Bereich der nachwachsenden oder erneuerbaren Energien anerkennen und bekannt machen. Noch im gesamten Monat März können sich Gemeinden um den Preis bewerben.
-
Winter: Nach schneereichem Dezember trockener Jänner und Februar
LPA - Am heutigen Montag geht mit dem Februar auch der meteorologische Winter 2010/2011 zu Ende. Im Großteil des Landes verlief dieser Winter um einige Zehntel Grad zu mild, heißt es vom Wetterdienst des Landes. „Mit dem 1. März beginnt zumindest in den Statistiken der Meteorologen der Frühling, der laut saisonalen Vorhersagen großer Wetterdienste eher zu warm werden könnte“, sagt der Meteorologe Dieter Peterlin.
-
Landesregierung: Weg frei für Südtirol-Abo - Mehr fahren, weniger zahlen
Mehr fahren, weniger zahlen: Dies ist die Formel, auf die man das neue Südtirol-Abo für öffentliche Verkehrsmittel herunterbrechen könnte, das die Landesregierung heute (28. Februar) auf Antrag von Landesrat Thomas Widmann auf den Weg gebracht hat. Das Abo gilt für alle Öffis in ganz Südtirol, der Fahrpreis sinkt, je mehr Kilometer der Nutzer auf dem Buckel hat.
-
Landesregierung stellt Gelder für Innovations-Programm, TIS und Technologiepark bereit
19 Millionen Euro für Forschung und Innovation sowie 4,9 Millionen Euro für das TIS hat die Landesregierung heute (28. Februar) bereitgestellt. Außerdem hat die Regierung auf Vorschlag von Landesrat Roberto Bizzo den Fünf-Jahres-Plan zur Errichtung des Technologieparks in Bozen Süd genehmigt.