News
-
Bautenressort für Straßensicherheit mit „Targa blu“ ausgezeichnet
LPA - Für die Strände ist es die blaue Flagge, die für Güte steht und für die Straßen das blaue Nummernschild, die „Targa blu“. Diese internationale Auszeichnung für besonders sichere und qualitätvolle Straßen hat das Bautenressort heuer vom unabhängigen Studienzentrum für Straßensicherheit CE.S.I.S.S. erhalten. Die Preisverleihung fand vor kurzem im Marini-Palast in Rom statt.
-
Bahnhof Bozen: Landesregierung für rasches Vorantreiben des Projekts
"Wir müssen das Eisen schmieden, solange es noch heiß ist." Mit diesen Worten hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (28. Februar) nach der Sitzung der Landesregierung darauf gedrängt, möglichst rasch die nächsten Schritte rund um die Neugestaltung des Bozner Bahnhofsareals zu setzen, denn: "Dies ist eine Chance, die wir uns nicht entgehen lassen können", so Durnwalder.
-
Beinhäuser: Landesregierung beharrt auf Schilderlösung
Erst am vergangenen Montag hat sich die Landesregierung mit den Beinhäusern aus der Zeit des Faschismus befasst und die Anbringung erklärender Tafeln beschlossen. Nachdem in den vergangenen Tagen von Politikern verschiedener Parteien diese Lösung angezweifelt worden war, bekräftigte Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (28. Februar) den Regierungsbeschluss.
-
Landesregierung: Humanitäre Hilfe für Flüchtlinge
Aufgrund der Unruhen in Nordafrika rollt eine Flüchtlingswelle nach der anderen an die italienischen Küsten. Die Landesregierung hat heute (28. Februar) beschlossen, Decken, Container und Zelte zur Verfügung zu stellen, falls solche Hilfsmittel benötigt werden. "Wir halten es indes nicht für sinnvoll, die Flüchtlinge auf die verschiedenen Regionen zu verteilen", so Landeshauptmann Luis Durnwalder heute.
-
Arbeiten auf Brennerstaatsstraße bei Drei Brücken gehen weiter
LPA - In den vergangenen Tagen hat der Straßendienst Salten Schlern einige Eingriffe zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmer auf der Brennerstaatsstraße in der Örtlichkeit Drei Brücke (Gemeinde Ritten) begonnen. Am heutigen 28. Februar und am morgigen 1. März gehen die Arbeiten weiter. Es gibt deshalb für den Verkehr eine Einbahn.
-
Fachschule Haslach: Genuss-Schule rund um die Artischocke
LPA - Einmal monatlich sind an der Fachschule für Hauswirtschaft Haslach in Bozen Themenabende angesagt: Für jenen mit dem Schwerpunkt Artischocke Ende März sollten die Anmeldungen jetzt erfolgen.
-
Landschaftsgärtner ermitteln Landesmeister
LPA - Auf der Landesmeisterschaft der Berufe in der Messe Bozen haben vier Landschaftsgärtner-Teams drei Tage lang einen kleinen Garten gebaut, bis schließlich die Medaillengewinner und neuen Landesmeister ermittelt wurden.
-
Landesregierung nimmt Abschied von Alcide Berloffa - Bis morgen aufgebahrt
Angeführt von Landeshauptmann Luis Durnwalder hat die Landesregierung heute (28. Februar) geschlossen von Alcide Berloffa, dem "italienischen Vater des Südtirol-Pakets", Abschied genommen. Berloffas Leichnam ist heute und morgen (bis 12.00 Uhr) im Innenhof des Palais Widmann in Bozen aufgebahrt.
-
Gehaltsamt für Lehrpersonal: Amtsdirektion ausgeschrieben
LPA - Die Direktion des Gehaltsamtes für Lehrpersonal in der Landesabteilung Personal soll über ein Auswahlverfahren besetzt werden. Um Teilnahme kann bis zum 30. März 2011 angesucht werden.
-
Kino und Sprachen: Keine Filme am Unsinnigen Donnerstag
LPA - Keine Filme in Originalsprache werden in dieser Woche im Multisprachzentrum in Bozen und in der Sprachenmediathek in Meran gezeigt.