News

  • Kulturhauptstadt 2019: Operative Phase in Bozen gestartet

    Die Bewerbung als Europäische Kulturhauptstadt 2019 nimmt konkrete Formen an. Heute (24. Februar) haben die sechs Partnerländer, die die Bewerbung gemeinsam vorantreiben, in Bozen das Bewerbungskomitee aus der Taufe gehoben und damit den Startschuss zur operativen Phase der Bewerbung gegeben.

  • Vortrag: „Ein Rahmen für das Fremde“ am 1. März im Naturmuseum

    LPA - Im Rahmen der Sonderausstellung „Im Tal des Omo” berichtet Gerwald Wallnöfer beim Vortrag „Ein Rahmen für das Fremde“ am 1. März im Naturmuseum in Bozen von seinen Begegnungen als Forscher für interkulturelle Pädagogik und als Fotograf.

  • Entwicklungszusammenarbeit: Ja zu 13 Bewusstseinsbildungsprojekten

    LPA - "Ohne Frauen kein Frieden und keine Entwicklung" - unter diesem Leitwort stehen die 13 Projekte zur Bewusstseinsbildung verschiedener Organisationen, die das Land Südtirol in diesem Jahr mit 286.000 Euro fördern will. Dafür sprach sich heute (Donnerstag 24. Februar) der Landesbeirat für EWZ unter dem Vorsitz von LH Durnwalder aus, der zudem das Jahresprogramm 2011 befürwortete.

  • Ladinischer Literaturwettbewerb: Erzählungen für Kinder und Jugendliche gesucht

    LPA - Zivilcourage, Zukunft und Freiheit - das sind die drei Themen, die für den diesjährigen ladinischen Literaturwettbewerb ausgewählt worden sind. Autoren und Hobbyschriftsteller können sich mit Erzählungen und Texten für Kinder und Jugendliche an dem vom ladinischen Landeskulturamt ausgeschriebenen Wettbewerb beteiligen. Einreichetermin ist der 31. Mai. Es winken Geldpreise von insgesamt 6000 Euro.

  • Jahresschrift für Frauenkultur "alpenrosen" wird am 4. März vorgestellt

    LPA - Die vierte Ausgabe der Jahresschrift für Frauenkultur "alpenrosen" liegt druckfrisch vor. Auch diesmal stehen besondere Frauen im Mittelpunkt der Schrift, die Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur gemeinsam mit Projektleiterin Susanne Barta und einigen der porträtierten Frauen am 4. März im Bozner Stadttheater vorstellen wird.

  • Forschung: Jahresprogramm 2011 genehmigt

    LPA - Die Landesregierung hat in ihrer letzten Sitzung das Jahresprogramm für Forschung 2011 verabschiedet und damit insgesamt drei Millionen Euro für die Forschungsförderung zur Verfügung gestellt.

  • Jugend: Politisches Aktionspaket wird am 2. März vorgestellt

    LPA - Ein politisches Aktionspaket für Jugendliche stellen die Jugendlandesräte Sabina Kasslatter Mur, Florian Mussner und Christian Tommasini am 2. März 2011 gemeinsam mit dem Südtiroler Jugendring im Bozner Palais Widmann vor.

  • Tunnel St. Jakob wegen Faschingsumzug gesperrt

    LPA - Am kommenden Sonntag, 27. Februar, wird der Tunnel der Brennerstaatstraße in St. Jakob wegen des traditionellen Leiferer Faschingsumzugs drei Stunden lang für den Verkehr gesperrt.

  • Sprechstunden der Volksanwältin

  • Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau