News
-
Südtirol und Bayern für Ausbildung und Arbeit
Die Abteilung Arbeit der Südtiroler Landesverwaltung und die Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit und haben bei einem Arbeitsmarktgipfel am heutigen Montag (28. September) eine intensivere Zusammenarbeit bei der Fachkräftegewinnung vereinbart und eine entsprechende Kooperationsvereinbarung geschlossen.
-
Weiterbildung zum Thema Konflikte in der Elternarbeit – noch Plätze frei
"Konflikte in der Elternarbeit" mit besonderem Fokus auf Kinder mit Behinderung ist das Thema einer Weiterbildungsveranstaltung für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter im Gesundheits- und Sozialwesen am 5. und 6. Oktober in der Bildungseinrichtung "Haus der Familie" am Ritten. Interessierte können sich noch anmelden.
-
Zweite Südtiroler Freiwilligenmesse im Zeichen des sozialen Ehrenamtes
Rund 40 Aussteller haben sich am heutigen Samstag (26. September) am Bozner Domplatz unter dem Motto "Dein Talent ist unsere Stärke" am Ehrenamt interessierten Besuchern vorgestellt. Schätzungsweise 500 Menschen nutzten dabei die Gelegenheit, sich über die Freiwilligenarbeit im sozialen Bereich zu informieren.
-
Paul-Flora-Preis 2015
Grenzüberschreitender Kunstpreis geht an den Tiroler Oliver Laric.
-
Gemeinsam zur Neuordnung des Landesgesundheitsdienstes
Die Vertreter der Ärztekammer, der Südtiroler Gesellschaft für Allgemeinmedizin und der Fachgewerkschaften im Gesundheitsbereich sowie die Führungskräfte der Landesabteilung Gesundheit und des Sanitätsbetriebes haben am Freitag (25.09.) im Rahmen des angekündigten Beteiligungsprozesses mit LRin Martha Stocker über die Novellierung des Landesgesetzes 7/2001 diskutiert und ihre Anliegen eingebracht.
-
"Il valore della scuola": Italienisches Bildungsressort lädt zu Tagung
Unter dem Titel "Il valore della scuola: impresa, società e formazione nella governance cooperativa" lädt das Italienische Bildungsressort am 23. Oktober 2015 zu einer Tagung nach Bozen. Anmelden kann man sich bis zum 9. Oktober.
-
Anpassungen zum Mietbeitrag für eine ausgewogene Leistung
Im Jahr 2013 wurden das so genannte Wohngeld des Landeswohnbauinstituts (WoBi) und das von den Sozialsprengeln ausbezahlte Mietgeld zum Mietbeitrag zusammengelegt. In der Übergangszeit der Neuregelung hat sich die Notwendigkeit einiger Anpassungen gezeigt, die bei einer Medienkonferenz am heutigen Freitag (25. September) vorgestellt wurden.
-
Medientermine in der Woche vom 28. September bis zum 5. Oktober
Die wichtigsten Medientermine von Landesregierung und Landesverwaltung der kommenden Woche gibt es hier im Überblick. Für weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen genügt ein Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Naturmuseum stärkt Zusammenarbeit mit China
Vor 250 Millionen Jahren lagen China und Südtirol am Äquator und - getrennt durch tausende von Kilometern Ozean - am Tethysmeer. Deshalb finden Wissenschaftler heute in den beiden Ländern ähnliche Fossilien, die durch eine engere Zusammenarbeit zwischen dem Naturmuseum Südtirol und der Yunnan University in Kunming genauer erforscht werden sollen.
-
MINT: neue Internetseite, App und Veranstaltung vorgestellt
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Landesrat Philipp Achammer und die Direktorin der Abteilung für Bildungsförderung, Rolanda Tschugguel, haben heute (25. September) einige Neuheiten im Bereich der MINT-Initiative vorgestellt.