News
-
Christophorustag - Mussner: "Jeder kann Beitrag zu mehr Sicherheit leisten"
Zu Vorsicht, Rücksicht und zu einem verantwortungsvollen Miteinander im Straßenverkehr mahnt LR Florian Mussner am heutigen Christophorus-Tag. „Der Gedenktag an den Schutzpatron der Reisenden und der Autofahrer am Sonntag soll für alle Anlass sein, das eigene Verhalten im Straßenverkehr zu hinterfragen", sagt Mussner.
-
LH Kompatscher bei Tagung der Lombardei "Lo Stelvio al centro delle Alpi"
Am kommenden Montag, 27. Juli 2015, werden Landeshauptmann Arno Kompatscher und sein Amtskollege aus dem Trentino, Ugo Rossi und der Präsident der Lombardei, Roberto Maroni an einer Tagung auf dem Stilfser Joch teilnehmen. Anschließend wird das Einvernehmensprotokoll zwischen der Lombardei und dem Land Südtirol unterzeichnet. Dieses hat die Aufwertung des Gebietes Stilfser Joch zum Ziel.
-
Schloss Wolfsthurn: Geführte Waldwanderung für Kinder
Eine zweistündige, geführte Wanderung über Wiesen- und Waldwege für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren organisiert das Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei auf Schloss Wolfsthurn an jedem Donnerstagvormittag bis Ende August.
-
"Jugend auf dem Gipfel": Junior Ranger im Naturpark Rieserferner-Ahrn
Mit Begeisterung nahmen 20 Kinder im Rahmen des Projekts "Junior Ranger Naturparks Südtirol" kürzlich an der Gemeinschaftsaktion "Jugend auf dem Gipfel" teil. Dabei erfuhren sie viel Wissenswertes über die hochalpine Umgebung im Naturpark Rieserferner-Ahrn.
-
Regionales Familiengeld geht ans Land
Das regionale Familiengeld kann künftig vom Land eigenständig verwaltet werden. Die Regionalregierung hat heute (23.07.) den Übergang der Kompetenzen hierfür beschlossen. "Dies ermöglicht uns, die familienpolitischen Maßnahmen besser aufeinander abzustimmen, die Mittel gezielter einzusetzen und die Beitragsabwicklung zu vereinfachen", freut sich Familienlandesrätin Waltraud Deeg.
-
Poetry Slam für Jugendliche im Museum Mansio Sebatum
Im Museum Mansio Sebatum in Sankt Lorenzen über das alte Rom schreiben und den Text dann vor einem Publikum vortragen - dies ist beim Poetry Slam-Workshop für Jugendliche möglich, der im Rahmen des Themenjahres „Young & Museum“ am 1. August stattfindet. Die Teilnahme ist kostenlos.
-
Landesrat Theiner würdigt Artur Kammerer
Der langjährige Direktor des Landesamtes für Naturparke Artur Kammerer ist am gestrigen Mittwoch, 22. Juli, verstorben. Landesrat Richard Theiner und der Direktor der Abteilung Natur, Landschaft und Raumentwicklung Anton Aschbacher würdigen den großen Einsatz, den Kammerer für das Naturparkwesen in Südtirol geleistet habe.
-
Landesrätin Martha Stocker trifft Südtiroler Apothekeninhaber
Die Reform der Gesundheitsversorgung und die Rolle der Apotheken im Territorium waren die Themen eines Austauschs des Präsidenten der Apothekeninhaber Matteo Paolo Bonvicini und des Vizepräsidenten Paul Zelger mit Landesrätin Martha Stocker.
-
ASTAT: Soziale Einrichtungen in Zahlen
387 soziale Einrichtungen, die 9763 Menschen Platz bieten, hat das Landesinstitut für Statistik ASTAT zum Jahresende 2014 in Südtirol gezählt. Detaillierte Informationen dazu finden sich in der Broschüre "Soziale Einrichtungen in Zahlen", die nun druckfrisch erschienen ist.
-
Landesstraße in St. Martin in Thurn ist nun erweitert und sicherer
Die Landesstraße von Afers nach St. Martin in Thurn wurde erweitert und begradigt. Dies war nötig, um die Sicherheit auf dieser besonders im Sommer stark befahrenen Strecke zu erhöhen. Die Arbeiten wurden vor wenigen Tagen abgeschlossen.