News
-
Flüchtlinge: Anlaufstellen in Bozen und Brenner derzeit ausreichend
In den vergangenen Tagen haben nur sehr wenige Flüchtlinge auf der Reise durch Südtirol die vorübergehende Aufnahmeeinrichtung in Brixen genutzt, sodass derzeit die Anlaufstellen in Bozen und am Brenner für die Erstversorgung ausreichen.
-
LRin Deeg besucht Kindergartensprengel Schlanders: "Auftakt zum Dialog"
Die Kriterien für die Stellenwahl im Kindergarten, die Einstufung des Personals und die Anforderungen im Bereich der Integration standen kürzlich im Mittelpunkt einer Gesprächsrunde von Personallandesrätin Waltraud Deeg im Kindergartensprengel Schlanders. Weitere Gespräche in den Bezirken sind geplant.
-
40 Jahre Laimburg: Vortrag über alte und moderne Apfelsorten
Wie sich die Apfelsorten weltweit im Laufe der Zeit entwickelt und welche Veränderungen sich im Südtiroler Sortiment ergeben haben: Darüber berichtet der Leiter des Sachbereichs Pomologie am Versuchszentrum Laimburg in seinem Vortrag am 17. September in der Fachschule für Landwirtschaft in Dietenheim.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Neuer Obmann des Raiffeisenverbands bei LH Kompatscher
Der neu gewählte Obmann des Raiffeisenverbands, Herbert von Leon, traf sich gestern abends (8. September) mit Landeshauptmann Arno Kompatscher zu einem Arbeitsgespräch.
-
Zusammenarbeit zwischen Augenärzten, Optikern und Optometristen stärken
Die Primare der Augenheilkunde und die Südtiroler Optiker- und Optometristenvereinigung haben sich unlängst mit Landesrätin Martha Stocker zu einer Aussprache getroffen. Die Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen soll gestärkt und die Aufgabenverteilung klarer definiert werden, so der Grundtenor des Treffens.
-
Landeshauptleute Kompatscher und Wallner treffen sich zu Arbeitsgespräch
Der Landeshauptmann von Vorarlberg Markus Wallner stattet am morgigen Donnerstag (10. September) Landeshauptmann Arno Kompatscher an dessen Amtssitz in Bozen einen Besuch ab. Bei dem Austausch stehen in erster Linie die EU-Alpenraumstrategie sowie das Thema Standortentwicklung auf der Agenda. Anschließend geben die beiden Landeshauptleute eine gemeinsame Presseerklärung ab.