News
-
"Water for life": Generaldirektor Staffler bei UNO-Konferenz
Rund tausend Vertreter von Regierungen und UN-Organisationen haben sich kürzlich in Tadschikistan zur "Water for life"-Konferenz versammelt. Der Generaldirektor der Südtiroler Landesverwaltung Hanspeter Staffler hat mit Salvatore Dangelo vom italienischen Umweltministerium und Angelo Bianchini von der EURAC Italien vertreten.
-
Sommerakademie "Sapientia Ludens" für junge Talente
Die Referenten sitzen schon in den Startlöchern, die Räumlichkeiten stehen für die insgesamt 200 motivierten Schüler bereit: Ab kommendem Montag, 6. Juli, werden auch in diesem Jahr wieder talentierte und engagierte Kinder und Jugendliche unter dem Motto "Knack die Nuss" bei der vom Deutschen Schulamt organisierten Sommerakademie "Sapientia Ludens" im Einsatz sein.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Basisseminar Unternehmen Haushalt an der Fachschule Haslach
Im Weiterbildungsjahr 2014/15 absolvierten 30 Teilnehmer und Teilnehmerinnen das Basisseminar „Unternehmen Haushalt“ an der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach in Bozen. Die Rückmeldungen waren durchwegs positiv. Auch im kommenden Schuljahr wird das Basisseminar wieder angeboten.
-
LRin Stocker in Rom: Patientenmobilität und Defibrillatoren
Bei der Sitzung der Gesundheitskommission der Regionen und Autonomen Provinzen in Rom hat LRin Martha Stocker am 1. Juli, die Belange Südtirols vertreten. „Die Rückerstattung der Kosten für die Patientenmobilität wird für 2014 wie bisher abgewickelt und wir können unsere Tarife anwenden“, so Stocker.
-
Höhenvermessung: Projektvorstellung bei Kongress in Florenz
Seit Jahren arbeiten die Landesabteilung Grundbuch und Kataster, das IGM (Istituto Geografico Militare) und das OGS (Istituto Nazionale di Oceanografia e di Geofisica Sperimentale) zur genauen Höhenbestimmung des Südtiroler Territoriums zusammen. Nun wurde dieses Projekt beim 60. Kongress der Società Italiana di Fotogrammetria e Topografia (SIFET) in Florenz vorgestellt.