News
-
KlimaHaus wird einfacher und effizienter
Gemeinsam mit der Führungsriege der KlimaHaus-Agentur zog Umweltlandesrat Richard Theiner heute (04.06.) Bilanz über das Geschäftsjahr 2014. Auch wurde die neue KlimaHaus-Richtlinie vorgestellt, die mit Juli 2015 in Kraft treten soll und eine Reihe von Vereinfachungen mit sich bringen wird.
-
Landesrat Schuler setzt sich in Rom gegen Nachteile für Berggebiete ein
Änderungen zu Details bezüglich der Betriebsprämie: Diese hat Agrarlandesrat Arnold Schuler heute (4. Juni) bei der Sitzung der Landwirtschaftskommission in Rom mit seinen Amtskollegen des Alpenbogens besprochen.
-
Ein Jahr grüne Nummer "Gewalt im Alter": Medienkonferenz am 11. Juni
Ältere Menschen, pflegende Angehörige und Fachpersonal in der Altenpflege, die Gewalt erfahren oder sich in Notsituationen befinden, aber auch Zeugen von solchen Gewaltakten können sich seit etwas mehr als einem Jahr an die grüne Nummer 800-001800 wenden. Bei einer Medienkonferenz am 11. Juni wird Rückblick auf dieses erste Jahr des telefonischen Dienstes gehalten.
-
Kampagne gegen Motorradunfälle: Am Wochenende "No Credit"-Flyerverteilung
Mit der Kampagne "No Credit" will das Mobilitätsressort zu vorsichtigem Fahren auf Südtirols Straßen anregen. Am Wochenende nach Fronleichnam werden dazu auf dem Stilfser Joch wieder Flyer zum sicheren Motorradfahren an Motorradfahrer verteilt. Auf allen Straßen in Südtirol wird die Gemeindepolizei ein Auge auf die Motorradfahrer haben und genauer kontrollieren.
-
Welttag der Umwelt: Große Flüsse sind Gewässertyp des Jahres 2015
Es sind die großen Flüsse, die vom Biologischen Labor der Landesumweltagentur und von der EURAC anlässlich des morgigen Weltumwelttages zum "Südtiroler Gewässertyp des Jahres 2015" gekrönt werden, denn sie werden vom Mensch besonders stark beeinflusst.
-
Lehrpersonen: vorläufige Landes- und Schulranglisten öffentlich
Die vorläufigen Ranglisten für das Schuljahr 2015/2016 sind genehmigt und seit gestern (Mittwoch, den 3. Juni) an der Anschlagtafel und auf der Homepage des Deutschen Schulamtes einzusehen.
-
"Krieg in den Alpen": Buchvorstellung und Kurzvorträge in der Teßmann
Zu einem Abend mit Buchpräsentation und Kurzvorträgen über den Ersten Weltkrieg lädt die Landesbibliothek Teßmann in Bozen am 9. Juni. Neben den Herausgebern und Referenten sind auch die drei Kulturlandesräte anwesend.
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk