News
-
Euregio-Fachtagung zum Thermalwesen präsentiert innovative Konzepte
Die Thermalbäder in den drei Landesteilen aufwerten, vernetzen und in die Zukunft führen - das hat sich die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino zum Ziel gesetzt. Innovative Konzepte im Thermalwesen wurden am Samstag in Meran im Rahmen einer Euregio-Fachtagung rund 80 Teilnehmenden vorgestellt. Eröffnet wurde die Tagung durch die Gesundheitslandesrätinnen Martha Stocker und Donata Borgonovo Re.
-
Landesregierung verabschiedet Haushaltsentwurf: Pressekonferenz am Mittwoch
Zu ungewohnter Stunde tritt die Landesregierung morgen Dienstag zusammen. Aufgrund des Dreierlandtages tagt die Landesregierung erst spätabends. Auf der Tagesordnung steht nur ein einziger, dafür aber umso wichtigerer Punkt: die Verabschiedung des Haushaltsentwurfes. Landeshauptmann Arno Kompatscher stellt den Entwurf übermorgen Mittwoch, 29. Oktober, um 10 Uhr den Medien vor.
-
"Junge feine Leute": Fachschule Frankenberg legt Wert auf gutes Benehmen
Wer grüßt zuerst? Wer reicht die Hand? Wie verhalte ich mich in verschiedenen Situationen? Mit diesen und anderen Fragen haben sich die Schülerinnen der ersten Klasse an der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Frankenberg unlängst auseinandergesetzt.
-
"Informierte Frauen": Vorträge in Montan, Tirol und Kaltern
Drei Vorträge der Reihe "Informierte Frauen" stehen in der kommenden Woche auf dem Programm: Am Dienstag, 4., und am Donnerstag, 6. November, geht es in Kaltern und in Dorf Tirol um Erbrecht, während das Leben der Bäuerinnen am 4. November in Montan Thema ist. Die vom Landesbeirat für Chancengleichheit gemeinsam mit Gemeinden und Vereinen organisierten Abendvorträge sind frei zugänglich.
-
Kino und Sprachen: Am Donnerstag Filme in Deutsch und Französisch
An diesem Donnerstag, dem 30. Oktober, werden im Multisprachzentrum in Bozen und in der Sprachenmediathek in Meran wieder zwei Filme in Originalsprache gezeigt, diesmal in Deutsch und Französisch. Der Eintritt ist frei.
-
Sozial- und Umweltomnibus morgen im Amtsblatt
Das Landesgesetz vom 16. Oktober 2014, Nr. 9, der so genannte Sozialomnibus, wird am morgigen Dienstag (28. Oktober) im Amtsblatt der Region veröffentlicht. Dasselbe gilt für das Landesgesetz vom 23. Oktober, Nr. 10, den so genannten Umweltomnibus. Beide Gesetzte treten 15 Tage später in Kraft.
-
Gemeinsame Sitzung der Landesjugendbeiräte zum Thema "Jugend und Wohnen"
Die Jugendbeiräte der drei Sprachgruppen des Landes haben sich vergangenes Wochenende in St. Ulrich in Gröden getroffen. Thema des Treffens, an dem die Landesräte Philipp Achammer, Florian Mussner und Christain Tommasini teilgenommen haben, war "Jugend und Wohnen".
-
Weltkriegs-Geschichte im Fokus des Gesamttiroler Museumstags 2014
Wie können der Erste Weltkrieg und das 20. Jahrhundert im Museum Raum finden und erzählt werden? Antworten auf diese Frage wurden heute (24. Oktober) bei einer Tagung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino zum Gesamttiroler Museumstag 2014 in den Galerien von Piedicastello bei Trient präsentiert.
-
Landesrätin Stocker trifft österreichische Amtskolleginnen in Innsbruck
Am heutigen Treffen der Frauenreferentinnen aus ganz Österreich nahm erstmals auch Landesrätin Martha Stocker teil. Zentrales Thema waren der Schutz von Frauen vor Gewalt, Geschlechtergerechtigkeit und die Überwindung von Rollenklischees.
-
Delegation ARGE LESEN zu Besuch im Deutschen Bildungsressort
Um sich neueste Informationen übers Lesen, Leseförderung und über die Schulbibliotheken in Südtirol einzuholen, stattete die Delegation „ARGE LESEN“ aus Niederösterreich dem Deutschen Bildungsressort in Bozen heute (24. Oktober) einen Besuch ab. Das Treffen bot Gelegenheit zum grenzübergreifenden Austausch zwischen den Lese-Experten.